Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An beiden Standorten der Lina-Morgenstern-Schule können die Schüler und Schülerinnen morgens ab 7.50 Uhr bis zum gemeinsamen Schulbeginn auf dem Schulhof spielen oder bereits in ihre Klasse gehen. An zwei Tagen werden morgendliche Entspannungsübungen angeboten (Stiller Morgenbeginn).

  2. Morgenstern, Lina: Die Berliner Volksküchen: Organisationsplan und cultur-historische, statistische Darstellung nebst Status, Verwaltungs- und Kassenberichten und 37 Kochrecepten, Berlin 1868. Morgenstern, Lina : Die Plauderstunden.

  3. Lina Morgenstern, in ihrer Familie nach den Gesetzen des jüdischen Glaubens erzogen, begann ihr soziales Engagement 1848 mit der Gründung des Pfennigvereins zur Unterstützung armer Schulkinder . Nachdem ihr Ehemann Theodor Morgenstern (* 19. April 1827; † 16. September 1910), den sie 1854 geheiratet hatte, in finanzielle Schwierigkeiten ...

  4. Über Lina Morgenstern. Lina Morgenstern war Gründerin des Hausfrauenvereins und radikale Frauenrechtlerin, Truppenversorgerin und Pazifistin, Schriftstellerin und Herausgeberin. Die begnadete Managerin bürgerschaftlichen Engagements initiierte unter anderem die Berliner Volksküchen, was ihr den Beinamen ‚Suppenlina‘ einbrachte.

    • Cornelia Wenzel
    • November 25, 1830
    • Schriftstellerin, Sozialpädagogin
    • December 16, 1909
  5. 10. Jan. 2024 · 6. 7. Neues Dossier: Lina Morgenstern. 10. Januar 2024. In der Person von Lina Morgenstern vereinen sich vermeintliche Gegensätze: Sie war Gründerin des Hausfrauenvereins und radikale Frauenrechtlerin, Truppenversorgerin und Pazifistin.

  6. BSO-Programm und Kooperationspartner der Lina-Morgenstern-Gemeinschaftsschule Name Zeitraum Teilnehmende Schüler Externe Partner Bemerkungen

  7. 6. Feb. 2022 · Nächster Termin ist der 13. Februar. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr mit Brunch und Lesung im Museumscafé. Auf dem Programm stehen Texte von Lina Morgenstern und ihrer Nachfahrin...