Yahoo Suche Web Suche

  1. Stöbern Sie durch unser großes Sortiment an Romanen & Erzählungen im eBook-Format. Starke Figuren und ihre Geschichten – laden Sie sich ganze Erzähl-Welten auf Ihren Reader.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zeit bis zum Treffen mit Goethe verbringt Charlotte bei ihrer Schwester Amalie Ridel mit Erinnerungen an ihre Geschwister und deren Kinder und Spaziergängen durch Weimar. Am 25. September trifft sich die eingeladene Gesellschaft im Goethehaus und wird von August in der Rolle des Hofmeisters empfangen und ins „Junozimmer ...

  2. 5. Okt. 2012 · Vor uns breitete sich die Senke, die bis nach Weimar hinein führt und an deren tiefster Stelle sich ein Bachlauf befindet. Auf der Karte ist dieser schon hier oben als „Lotte“ bezeichnet. Auf einem nahen Privatgrundstück ist ein Quell-Ort zu erkennen, der als eine Lotte-Quelle gelten mag. Jetzt lief oder tröpfelte dort ...

  3. Genießen Sie einen Spaziergang am Lottenbach, einem Bächlein mit historischem Namen, in der Nähe des Zentrums von Weimar. Hier finden Sie komfortable Ferienwohnungen mit allen Komforten, nur wenige Minuten vom Nationaltheater und dem Kirschbachtal entfernt.

  4. Ausgangspunkt ist eine historische Begegnung. 44 Jahre nach dem Erscheinen von Johann Wolfgang von Goethes Die Leiden des jungen Werthers soll Goethe im Herbst 1816 seine Jugendliebe Charlotte Kestner in Weimar wiedergetroffen haben.

  5. Durch das Ineinander- und Übereinanderblenden von Hypotext ("Werther") und Hypertext ("Lotte in Weimar") verbindet Thomas Mann die Reverenz vor dem Weimarer Dichter mit einer Ortsbestimmung des sich selbst in Frage stellenden Romans der Moderne. Die Tragik der psychologischen Beziehung Goethes zu Charlotte Kestner liegt darin, dass zwischen ...

  6. 28. Sept. 2014 · Weimar ist in Aufruhr: Charlotte Kestner, geborene Buff, die Urgestalt der Lotte im »Werther«, dem genialen literarischen Jugendstreich des Dichterfürsten Goethe, ist im Hotel Elephant eingetroffen, um …, nein, nicht um zuvörderst den Dichter selbst, sondern ihre teuren Anverwandten zu treffen. Aber vielleicht gibt es doch ein Fünkchen ...

  7. Lotte in Weimar ist der Titel eines 1939 publizierten Goethe-Romans von Thomas Mann. Erzählt wird in einer Mischung aus Wirklichkeit und Fiktion die Weimar-Reise Charlotte Kestners 1816. Sie hat vor 44 Jahren den jungen Dichter durch ihre Beziehung zu seinem Jugendwerk mit autobiographischen Bezügen, Werthers Leiden, inspiriert und ist als ...