Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für lou andreas salome biografie im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Ihr Vater Gustav Ludwig von Salomé (1807–1878) stammte von südfranzösischen Hugenotten ab und kam 1810 als Kind mit seiner Familie nach St. Petersburg. Eine militärische Karriere führte ihn bis in den Generalstab der russischen Armee. 1831 wurde er durch Zar Nikolaus I. in den Adelsstand erhoben. Die Mutter Louise geb.

  2. 29. Okt. 2019 · Ein aussergewöhnliches Leben. 19-jährig zog Lou Salomé in die Schweiz. Sie studierte an der Universität Zürich, eine der wenigen Universitäten Europas, die Frauen damals zum Studium zuliess.

    • Olivia Röllin
  3. geboren am 12. Februar 1861 in St. Petersburg. gestorben am 5. Februar 1937 in Göttingen. deutsche Schriftstellerin und Psychoanalytikerin. 85. Todestag am 5. Februar 2022. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen.

  4. 20. März 2021 · Sie war «ein Frauenzimmer von gefährlicher Intelligenz» und brachte Männer in Lebensgefahr. Die russische Schriftstellerin, Denkerin und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé ist eine der...

    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
  5. In seinem verzweifelten Bemühen, Lou seine Liebe (seinen Willen?) aufzuzwingen, stößt er sich am Vorabend ihrer Verlobung vor ihren Augen ein Messer in die Brust, weil sie offenbar seinen Verlobungsantrag abgelehnt hat.

  6. 5. Feb. 2020 · Besser bekannt als die Ehefrau des Komponisten Gustav Mahler, des Architekten Walter Gropius und des Dichters Franz Werfel sowie als Geliebte des Malers Oskar Kokoschka. Oder Dora Maar, Malerin und...

  7. Sie ist die erste Psychoanalytikerin, die in Göttingen lebte und praktizierte. Lou Andreas-Salomé war längst eine bekannte Schriftstellerin, die mit ihren literarischen Werken und Texten zu Religion, Philosophie und Kulturwissenschaft bereits vielbeachtet war, als sie 50-jährig zur Psychoanalyse fand.