Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis, Dauphin von Frankreich, genannt Monseigneur oder Le Grand Dauphin (* 1. November 1661 auf Schloss Fontainebleau; † 14. April 1711 im Schloss Meudon ), war der Sohn von König Ludwig XIV. (1638–1715) und dessen Gemahlin Maria Teresa von Spanien (1638–1683).

  2. Das Haus Bourbon oder die Bourbonen ist der Name eines französischen Adelsgeschlechts, das sieben französische Könige sowie weitere Monarchen anderer europäischer Staaten stellte. Zurzeit stammen die Staatsoberhäupter von Spanien und Luxemburg aus der Bourbonen-Familie.

  3. Dargestellt ist Louis de Bourbon, Dauphin von Frankreich, Sohn Ludwig XIV. Der Knabe ist mit einem zierlichen Hündchen dargestellt, auf Kinderporträts ein oft abgebildeter Gefährte. Das älteste Haustier des Menschen steht symbolkundlich in erster Linie für Treue und Wachsamkeit. Es schützt und zeigt Gefahr an.

  4. Louis II de Bourbon, known as the Great Condé, their son and a cousin of the King, inherited it. He organised a courtly life in Chantilly that was as vibrant as that of Versailles, inviting all the greatest artists of his time: Molière, Racine, La Bruyère, La Fontaine, Bossuet….

    • louis de bourbon schloss1
    • louis de bourbon schloss2
    • louis de bourbon schloss3
    • louis de bourbon schloss4
    • louis de bourbon schloss5
  5. Château de Villemont (60.7km) Lesezeit: 8 min. Das kleine Kurstädtchen Bourbon-l’Archambault liegt mitten im grünen Herzen des Bourbonnais. Seit der Antike ist sein Wasser berühmt für seine wohltuende und heilende Wirkung. Die Stadt gilt als die Wiege der königlichen Dynastie der Bourbonen.

    • louis de bourbon schloss1
    • louis de bourbon schloss2
    • louis de bourbon schloss3
    • louis de bourbon schloss4
    • louis de bourbon schloss5
  6. Louis, Bâtard de Bourbon, Comte de Roussillon en Dauphiné et de Ligny († Januar 1487 in Valognes), genannt l’Amiral de Bourbon, war ein unehelicher Sohn von Herzog Charles I. de Bourbon und begründete den kurzlebigen Zweig der Bourbon-Roussillon.

  7. Porträts von Louis I. de Bourbon, der zum französischen Königshaus zählte, und seiner badischen Ehefrau Augusta Maria Johanna. Die beiden Gemälde zeigen das Paar in staatsmännischer Pose: Der blaue, samtene Mantel mit den goldbestickten Bourbonenlilien kennzeichnet die Tochter des berühmten Markgrafen Ludwig