Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für louis philippe möbel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Louis Philippe. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Louis-Philippe kennzeichnet sich durch eine ruhig bewegte Grundform mit Stilmerkmalen wie Voluten, Ovalformen, gespiegelten Furnieren, Drechselarbeiten und bekrönendem Rocaillen-Schnitzwerk. Häufig verwendete Holzarten sind, ähnlich wie im Biedermeier, Kirschbaum, Nussbaum, Esche, Birke und Mahagoni.

  2. Erfahren Sie mehr über die frühe Phase des Historismus, in der der Rokoko-Stil des 18. Jahrhunderts wieder auflebt. Louis-Philippe Möbel sind elegant, kurvig und mit reichen Ornamenten verziert.

  3. Louis-Philippe: 1830 – 1850 Early Victorian: 1850 – 1910 Historismus / Eklektizismus: 1850 – 1910 Altdeutscher Stil: 1852 – 1870 Second Empire (Napoleon III.) 1850 – 1875 High Victorian 1880 – Moderne: 1896/1897/1903 – 1920 Jugendstil / Österr.: Secession / Wiener Werkstätte (nach 1914 vom Expressionismus beeinflusst ...

  4. Das Louis-Philippe, auch "zweites Rokoko" oder "Wiener Barock" genannt, ist eine Stil- und Ausdrucksform des frühen Historismus (1840-1870), welche den Barock- und Rokokostil des 18. Jahrhunderts wieder aufleben lies. Benannt nach dem französischen Bürgerkönig Louis Philippe.

  5. Louis Philippe wird oft fälschlicherweise als Spätbiedermeier bezeichnet. Es ist aber eine eigene Stilrichtung. Die Stilbegriffe Zweites Rokoko und Louis Philippe bezeichnen eine Ausdrucksform und einen Historismusstil in der Zeit von 1840 - 1870, welche um die Mitte des 19. Jahrhunderts den Rokoko Stil des 18. Jahrhunderts wieder aufleben ...

  6. Populär in Deutschland wurde der nach dem französischen Bürgerkönig Louis Philippe benannte Möbelstil ab 1840. Die technischen und industriellen Neuerungen gaben dem bürgerlichen Mittelstand nun die Möglichkeit, sich dank günstigerer Herstellungsverfahren, zu moderaten Preisen luxuriös einzurichten. Auch von der Aristokratie wurde der ...

  7. Originale Louis Philippe Möbel bei Furthof Antikmöbel GmbH kaufen Onlineshop mit Maßen und Preisen Besichtigung im Ladengeschäft Lieferservice.

  1. stylight.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Shoppe möbel zum besten Preis bei Stylight. Möbel und Dekoration für die Wohnung in Top Qualität. Große Auswahl an Designprodukten.