Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeanne-Louise Farrenc war eine französische Komponistin, Pianistin und Musikwissenschaftlerin. Sie war Professorin für Klavier am Pariser Konservatorium. 1861 und 1869 erhielt sie den Prix Chartier der französischen Akademie der Künste für ihre Kammermusik.

  2. Louise Farrenc (née Jeanne-Louise Dumont; 31 May 1804 – 15 September 1875) was a French composer, virtuoso pianist and teacher of the Romantic period. Her compositions include three symphonies, a few choral works, numerous chamber pieces and a wide variety of piano music.

  3. Jeanne-Louise Farrenc, z domu Dumont (ur. 31 maja 1804 w Paryżu, zm. 15 września 1875 tamże) – francuska pianistka i kompozytorka. Życiorys. Studiowała u Johanna Nepomuka Hummla i Ignaza Moschelesa, a później u Antonína Rejchy.

  4. Jeanne-Louise Farrenc, née Dumont le 31 mai 1804 à Paris et morte le 15 septembre 1875 à Paris 9 e, est une compositrice, pianiste et professeure de piano française.

  5. Es ist keine höhere Auflösung vorhanden. Louise_Farrenc_painting.jpg ‎ (423 × 512 Pixel, Dateigröße: 52 KB, MIME-Typ: image/jpeg) Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden. Zur Beschreibungsseite auf Commons.

  6. 4. März 2021 · Louise Farrenc war die erste Frau in der Geschichte, die eine Klavierprofessur am Pariser Konservatorium bekommen hat. Wie so viele Frauen ihrer Zeit hatte sie mit erheblichen Hürden zu kämpfen.

  7. Die "Academie des Beaux Arts" zeichnete Louise Farrenc gleich zweimal mit dem begehrten "Prix Chartier" aus, u.z. 1861 und 1869. Als Preisträgerin befindet sie sich in der Gesellschaft solch berühmter Komponisten wie Gabriel Fauré , Eduard Lalo und César Franck .