Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König Ludwig II. in der Uniform eines bayerischen Generalfeldmarschalls mit Krönungsmantel, ... Eltern: König Maximilian II. Joseph (1811–1864) ⚭ 1842 Marie von Preußen (1825–1889) König Ludwig II. von Bayern (1845–1886) R ...

  2. Am 25. August 1845 wurde Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Bayern auf dem Münchner Schloss Nymphenburg geboren. Sein Vater war König Maximilian II. Joseph von Bayern, der bei Ludwigs Geburt jedoch noch Kronprinz war. Die Regierungsgeschäfte übernahm er erst 1848. Ludwigs Mutter war Marie Friederike von Preußen. Er war der älteste Sohn ...

  3. 26. Mai 2017 · Am 25. August 1845 wird Ludwig als ältester Sohn von Kronprinz Maximilian (später König Max II.) und Marie Friederike, Tochter von Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, geboren.

    • (51)
  4. 7. Okt. 2020 · Am 25. August 1845 wurde Ludwig II. geboren. Seine Eltern waren Maximilian, Kronprinz von Bayern, der spätere König Max II. und seine Frau, Marie Friederike von Preußen. König Ludwig I. war sein Großvater.

    • (64)
  5. Ludwig wurde am 25.August 1845 im Schloss Nymphenburg, München, geboren als ältester Sohn von König Maximilian II. (1811-1864) und Königin Marie von Preußen. Ludwig wuchs ohne emotionale Wärme auf und wurde besonders von seinem Vater kalt und von oben herab behandelt. Seine Mutter, Marie von Preussen, liebte ihn, war aber eine sehr ...

  6. August 1845 der Märchenkönig geboren. Er erhielt die Namen Otto Friedrich Wilhelm Ludwig. Doch der königliche Großvater Ludwig I. drängt die Eltern, den Namen des Kindes in Ludwig zu ändern, da es doch am Tag des heiligen Ludwig und an seinem, des Großvaters Geburts- und Namenstag, zur Welt gekommen sei.

  7. Eltern: König Maximilian II. von Bayern und Marie Friederike von Preußen. Verlobt: mit Sisis jüngerer Schwester Sophie. Ludwig löste die Verlobung aber nach wenigen Monaten wieder. Gestorben: 13. Juni 1886, im Würmsee, heute Starnberger See. Ludwigs Leben. Als Kronprinz wurde Ludwig von seinem Vater streng erzogen.