Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stammliste der Wittelsbacher mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

  2. Ludwig II. hat sich in der Geschichte Bayerns als leidenschaftlicher Schlossbauherr, vor allem der Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof, ein Denkmal gesetzt; er wird auch als Märchenkönig bezeichnet. Mit seinem Namen untrennbar verbunden ist auch die großzügige Förderung Richard Wagners.

  3. 18. Mai 2023 · Stammbaum der Wittelsbacher: Familienoberhaupt ist Urenkel von König Ludwig III. Ludwig Prinz von Bayern hat vier Geschwister (zwei ältere Schwestern und zwei jüngere Brüder). Er wuchs...

  4. Ein weit verzweigter Stammbaum Die Ursprünge des Hauses Bayern reichen zurück bis ins Mittelalter. 1180 übertrug Kaiser Friedrich Barbarossa dem Grafen Otto von Wittelsbach das Herzogtum Bayern. 1214 kam die Pfalz dazu. Mit dem Hausvertrag von Pavia (1329) teilte sich die Familie in zwei Linien: die Pfälzer und die bayerischen Wittelsbacher. Sollte

  5. Die Königliche Familie – Haus Bayern

  6. Die Wittelsbacher in der Gegenwart Hier stellen wir Ihnen die Familienoberhäupter der heutigen Linien vor. Informationen zu weiteren Familienmitgliedern finden Sie in der Genealogie. Wittelsbacher des 20. Jahrhunderts

  7. hdbg.eu › koenigreich › indexLudwig I. - HDBG

    Stammtafel des Hauses Wittelsbach, königliche Linie (Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld) - König Ludwig I. Übersicht PDF darstellen Vorheriges Objekt Nächstes Objekt. Die königliche Familie in der Zeit Ludwigs I. Maximilian I. Joseph von Bayern.