Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIII. (* 27. September 1601 in Fontainebleau; † 14. Mai 1643 in Saint-Germain-en-Laye) war von 1610 bis 1643 König von Frankreich und Navarra. Er trug den Beinamen Louis le Juste (deutsch: Ludwig der Gerechte).

  2. Ludwig XIII. von Frankreich war König von Frankreich und Navarra (1610–1643) mit dem Beinamen „der Gerechte“, der mit nur neun Jahren seinem Vater auf dem Thron folgte und dessen Regentschaft zunächst von seiner Mutter Maria de’ Medici ausgeübt wurde (bis 1614). Er wurde am 27. September 1601 in Fontainebleau in Frankreich geboren ...

    • (41)
    • Fontainebleau, Île-de-France, Frankreich
    • Donnerstag, 27. September 1601
    • Saint-Germain-en-Laye, Frankreich
  3. (* 27. Juni 1462 auf Schloss Blois; † 1. Januar 1515 im Hôtel des Tournelles, Paris) war von 1498 bis 1515 König von Frankreich und ein Angehöriger des Hauses Valois-Orléans, einer Nebenlinie des Hauses Valois . Der fortwirkende Beiname Ludwigs XII. war und ist „père du peuple“, „Vater des Volkes“.

  4. Ludwig XIII. war der zweite französische König aus dem Haus Bourbon. Er war der älteste Sohn von Heinrich IV. von Frankreich und dessen zweiter Gemahlin Maria de’ Medici. Durch die Ermordung des Vaters folgte er im Alter von neun Jahren auf den Thron.

  5. (* 27. September 1601 i n Fontainebleau; † 14. Mai 1643 i n Saint-Germain-en-Laye) w ar von 1610 b is 1643 König v on Frankreich u nd Navarra. Er t rug den Beinamen Louis l e Juste (deutsch: Ludwig d er Gerechte). Ludwig XIII., gemalt von Philippe de Champaigne. Ludwigs Unterschrift: Leben.

  6. 30. Nov. 2021 · Doku. ZDFinfo Doku. Die Geburt des Sonnenkönigs. War of Thrones - Krieg der Könige. Frankreichs Armee greift in den Krieg im Heiligen Römischen Reich ein. Doch Ludwig XIII. steht an mehreren...

  7. Lebensdaten 1601 – 1643 Geburtsort Fontainebleau Sterbeort Saint-Germain-en-Laye Beruf/Funktion König von Frankreich Konfession katholisch Normdaten