Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli bis 11. August 1940. 6.2 Angriffe auf küstennahe Ziele: 12.–23. August 1940. 6.3 Angriffe auf Flugplätze und Flugzeugwerke in Südengland: 24. August bis 6. September 1940. 6.4 Angriffe auf London und andere Städte: ab 7. September 1940. 7 Ausländische Unterstützung. 7.1 Großbritannien. 7.2 Deutsches Reich. 8 Ergebnis. 9 Propaganda.

  2. Mit der Luftschlacht um England wollte das Deutsche Reich eine Kapitulation Großbritanniens erzielen beziehungsweise den Inselstaat einnehmen. Die Schlacht ist zwischen Mitte 1940 und Frühjahr 1941 einzuordnen, wobei sich Historiker nicht auf ein eindeutiges Datum einigen können.

  3. Um für die geplante Invasion in England die erforderliche Lufthoheit zu gewinnen, begann am 13. August 1940 die "Luftschlacht um England". Die Großangriffe der deutschen Luftwaffe konzentrierten sich auf britische Flottenverbände, Rüstungsindustrien, Luftabwehrstellungen und Stützpunkte der Royal Air Force in Südengland.

  4. 1940/41. Die Luftschlacht um England stellte die größte Luftoffensive des Zweiten Weltkriegs dar. Sie begann am 13. August 1940 unter dem Codenamen "Adlertag". Das Ziel, das Hitler bei diesem Luftangriff verfolgte, war, die Lufthohheit über England zu gewinnen.

  5. Die Luftschlacht um England. Am 13. August 1940 begann die so genannte "Luftschlacht um England". Durch Angriffe aus der Luft sollte Großbritannien zu einem Frieden gebombt werden. Doch die Briten wehrten sich und waren nicht bereit, so schnell aufzugeben. Die britische Luftabwehr war nicht so schwach wie gedacht

  6. The British officially recognise the battle's duration as being from 10 July until 31 October 1940, which overlaps the period of large-scale night attacks known as the Blitz, that lasted from 7 September 1940 to 11 May 1941. [14] .

  7. Die „Luftschlacht um England“, auch „Battle of Britain“ genannt, wurde unter dem Decknamen „Adlertag“ gewählt. Er begann am 13.08.1940 und hatte die Luftherrschaft über den Ärmelkanal und das südliche England zum Ziel.