Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Dezember 1923 heiratete sie Ludwig Erhard. Amtlicher „Ehewohnsitz“ war Luise Erhards Heimatort Langenzenn, wo ihre Mutter und ihr Bruder – der inzwischen die väterliche Ziegelei übernommen hatte – lebten.

  2. Im Café Luise in den neu restaurierten Räumen des früheren Weißwarengeschäfts der Familie kommt man Ludwig Erhard besonders nahe. Benannt ist das Café nach Erhards Ehefrau Luise, die Volkswirtin wie ihr Mann und eine leidenschaftliche Kuchenbäckerin war.

  3. Dies ist die Liste der Lebens-/Ehepartner der deutschen Staatsoberhäupter und Kanzler . In diesem Artikel fehlen noch folgende wichtige Informationen: Wünschenswert wäre die Auflistung der Lebens-/Ehepartner der deutschen Bundestagspräsidenten, die laut protokollarischer Rangordnung auf Platz 2, also noch vor dem Kanzler stehen.

  4. Ehefrau. Luise Erhard, verw. Schuster, geb. Lotter. 18.4.1893–9.7.1975. Witwe des Friedrich Schuster, gest. 19.10.1914 (gefallen im Ersten Weltkrieg), Amtsgerichtssekretär; Volkswirtin

  5. Luise Erhard: Starke Frau und Ratgeberin – Luise Erhard war mehr als die Frau an seiner Seite. Die Ehefrau des zweiten Bundeskanzlers Ludwig Erhard war selbst studierte Volkswirtin. Als eine...

  6. 26. Okt. 2021 · Während einer Silberhochzeit fiel Luise Erhard, der Frau des damaligen Bundeskanzlers, eine junge Dame auf, die ein erstaunliches Organisationstalent besaß: Elisabeth von Quistorp.

  7. www.spiegel.de › politik › luise-erhard-a-178a9f2e-0002-0001Luise Erhard - DER SPIEGEL

    60, Ehefrau von Ludwig Erhard, übernahm bereits vor der Wahl ihres Mannes zum Bundeskanzler erste Ehrenpflichten und akzeptierte in der vergangenen Woche die Schirmherrschaft über das...