Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter des Geburtsortes in Rhône-Alpes, die gebürtige Lyoner sind und Lyons Identität mit ihren Biographien und Lebensgeschichten prägten. Zu den bekannten Personen der Stadt Lyon zählen etwa Antoine de Saint-Exupéry, André-Marie Ampère, Caracalla und Abbé Pierre.

  2. Lyon: Bekannte Persönlichkeiten. Claudius (*10 v. Chr; † 54 n. Chr.) römischer Kaiser. André Marie Ampère (*1775; † 1836) Mathematiker und Physiker. Pierre Bossan (1814 in Lyon -1888 in La Ciotat) Französischer Architekt des Historismus. Er schuf die Pläne für Notre-Dame de Fourvière.

  3. List of people from Lyon. This is a list of notable people associated with the French city of Lyon, Rhône . Sainte Blandine in St Irenaus Church. Religious figures. Saint Blandine (162–177 AD) – Christian martyr. Irenaeus (2nd century AD–202) – Bishop of Lugdunum in Gaul and early Christian martyr.

  4. de.wikipedia.org › wiki › LyonLyon – Wikipedia

    Der seinerzeit als „Zauberer von Lyon“ bekannte Joseph Pernet-Ducher (1859–1928) wurde für seine Rose 'Soleil d’Or' (1900) berühmt: Diese war die erste wiederholt blühende Teehybride von kräftig gelb-oranger Farbe und begründete eine als Pernetiana bezeichnete Rosenklasse.

  5. 30. Aug. 2023 · Louis Pradel. © Archives de Lyon. Maire emblématique de Lyon de 1957 à 1976, Louis Pradel a modernisé la ville et favorisé son développement économique, culturel et urbanistique. Découvrez les figures emblématiques qui ont marqué l\'histoire de Lyon et d\'ailleurs.

  6. Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Lyon. Die folgende Liste enthält in Lyon geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  7. Gut angekommen? Dann beginnt euer Wochenende mit einem Spaziergang durch die Altstadt von Lyon. Mit ihren Stadthäusern in Ocker und anderen Naturtönen, ihren traboules -Passagen, ihren Renaissance-Palais und ihren schmalen Gassen gehört sie heute zum Welterbe der UNESCO. Früher war die Altstadt dreigeteilt.