Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hannah ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden. Inhaltsverzeichnis. Was bedeutet der Name Hannah? Woher kommt der Name Hannah? Wann hat Hannah Namenstag? Wie spricht man Hannah aus? Wie beliebt ist der Name Hannah? Welche Spitznamen gibt es? Welche Vornamen sind ähnlich? Welche Nachnamen sind am häufigsten?

    • Hannah-Louisa

      Hannah-Louisa ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im...

    • Hannah-Charlotte

      Hannah-Charlotte ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im...

  2. Hannah gilt als biblischer Name, der auf die Mutter des Propheten Samuel und auf die Prophetin Hannah zurückgeht. Der Name hat eine hebräische Herkunft und gehörte 2007 und 2008 zu den beliebtesten Frauen- und Mädchennamen in Deutschland.

  3. Der Name Hannah wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 43.600 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibweise Hanna mindestens 40.600 Mal. Auch in Österreich, Irland und England ist der Mädchenname Hannah zur Zeit sehr populär. Herkunft und Bedeutung. Der Name Hanna ist biblisch (altes Testament), Hannah ist die englische Schreibweise.

  4. Der Vorname Hannah ist in Deutschland seit vielen Jahren sehr beliebt und gehört zu den häufigsten Mädchennamen. Doch woher kommt der Name eigentlich und welche Bedeutung steckt dahinter? In diesem Artikel werden wir uns mit der Herkunft, Bedeutung und Beliebtheit des Namens Hannah beschäftigen. Contents. Bedeutung und Herkunft. Vor- und Nachteile.

  5. 8. Dez. 2023 · Hier findest du alle Infos zum weiblichen Vornamen Hannah. Was bedeutet der Name Hannah? Hannah hat ihren Ursprung in der Bibel. Der Name ist eine Ableitung des hebräischen Wortes „Channa“, das Gnade und Barmherzigkeit bedeutet. Der Bedeutung nach ist Hannah also, die die Gott gnädig ist.

    • Redakteur
  6. de.wikipedia.org › wiki › HannahHannah – Wikipedia

    Beim Namen Hannah handelt es sich um eine englische, mittlerweile auch in Deutschland etablierte Variante von Hanna. Der Name leitet sich vom hebräischen Namen חַנָּה ḥannāh ab und bedeutet „[Gott/der Herr] hat sich erbarmt“ oder „Gunst“, „Gnade“. Der Name Hannah ist – anders als Hanna – ein Palindrom.

  7. Bereits seit vielen Jahren ist Hannah in der Liste der beliebtesten Mädchennamen Deutschlands ganz weit oben zu finden und überzeugt Jahr für Jahr viele werdende Eltern bei der Namenssuche. Dabei hat der weit verbreitete Vorname biblisch-hebräische Wurzeln und bedeutet „Die Liebreizende“, „Die Gnädige“ sowie „Die Anmutige“.