Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied. Die Anfangszeit Münchens war geprägt von Auseinandersetzungen zwischen dem Herzog von Bayern und dem Bischof von Freising, Mitte des 13.

  2. Der tatsächliche Ursprung der Münchner Geschichte liegt in einer im Jahr 782 getätigten Schenkung an das Kloster Schäftlarn. 1180 Pfalzgraf Otto von Wittelsbach wird Herzog von Bayern.

    • münchen entstehungsgeschichte1
    • münchen entstehungsgeschichte2
    • münchen entstehungsgeschichte3
    • münchen entstehungsgeschichte4
  3. Geschichte der Stadt München. Aus einem kleinen Dorf an der Isar wurde eine bedeutende Handelsstadt, dann eine Residenzstadt und im 19. Jahrhundert eine Metropole. Heute hat München rund 1,5 Millionen Einwohner. Von Nina von der Bey. 1158: Von Mönchen zu München. 1255: Amtssitz des Herzogs.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MünchenMünchen – Wikipedia

    Verwaltungsrechtlich ist München eine kreisfreie Stadt. Sie bildet das Zentrum der Metropolregion München (rund 6,2 Millionen Einwohner) [4] und der Planungsregion München (2,93 Millionen Einwohner). [5] München wird zu den Weltstädten gezählt und gilt als ein Zentrum der Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien.

  5. 23. Nov. 2011 · Von der Mönchssiedlung zur Millionenstadt. Ein Welfenherzog hat München gegründet. Unter den Wittelsbachern stieg es zur bedeutendsten Stadt Bayerns auf. Sie erlebte eine Revolution, wurde zur ...

    • (5)
  6. OUR HISTORY. Stadtgeschichte Münchens. 10.000 v. Chr. Tertiär und Eiszeit. Vor Tausenden von Jahren lebte im heutigen München das vier Meter große Dinotherium. 5.000 v. Chr. Jungsteinzeit. Die Gegend um München wandelt sich von einer undurchdringlichen Wildnis zur baumarmen Heidelandschaft. 2.000 v. Chr. Bronzezeit.

  7. Obwohl München schon 1328 kaiserliche Residenzstadt wurde, begann der Aufstieg zur Großstadt erst 450 Jahre später. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wuchs München rapide, was 1806 noch beschleunigt wurde, als München die Hauptstadt des napoleonischen Königreichs Bayern wurde.