Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dunkle Triade oder auch Dunkler Dreiklang (englisch Dark Triad) bezeichnet die Persönlichkeitsmerkmale von Narzissmus, Machiavellismus und subklinischer Psychopathie (also Soziopathie) und ihre Zusammenhänge. Das Konzept wurde von den kanadischen Psychologen Delroy L. Paulhus und Kevin M. Williams im Jahr 2002 geprägt.

  2. 16. Juni 2021 · Letzte Aktualisierung: 16.06.2021 - 11:16 Uhr. Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie werden als Persönlichkeitsmerkmale unter der dunklen Triade zusammengefasst. Doch was steckt hinter diesen Eigenschaften? Unmoralisch, selbstbezogen und nach Macht strebend: So äußert sich die dunkle Triade.

  3. Dort steht Machiavellismus für einen Persönlichkeitszug. Menschen dieses Typs liegt Machiavelli sozusagen im Blut. „Machiavellisten müssen nicht Der Fürst lesen, um sich ein Geschick zur Doppelzüngigkeit anzueignen“, schreibt Dale Hartley, emeritierter Psychologieprofessor an der West Virginia University.

    • Thomas Saum-Aldehoff
  4. Ist Machiavellismus eine Persönlichkeitsstörung? Machiavellismus erkennen: Das sind typische Symptome. Ursachen von Machiavellismus. Was ist Machiavellismus? Machiavellismus ist ein Begriff, der auf den italienischen Politiker und Schriftsteller Niccolò Machiavelli zurückgeht.

  5. 5. Okt. 2023 · 0. Karriere & Beruf. Die dunkle Triade der Persönlichkeit gilt als unheilvoller Dreiklang sozial problematischer Persönlichkeitsmerkmale. Machiavellismus sowie klinisch nicht relevante Ausprägungen in Narzissmus und Psychopathie unterscheiden sich in Teilen voneinander, sie eint jedoch ein gemeinsamer dunkler Kern.

  6. Machiavellismus ist die manipulative Persönlichkeit – sie geht einher mit Zynismus und einem Misstrauen gegenüber anderen und deren Absichten. Subklinische Psychopathie ist deutlich abzugrenzen von der klinischen Psychopathie, einer echten und schweren Persönlichkeitsstörung.

  7. 7. Mai 2024 · Dunkle Triade (Englisch: dark triad) fasst als Oberbegriff die drei Persönlichkeitsmerkmale Narzissmus, Machiavellismus und subklinische Psychopathie zusammen. Sie zählen zu den dunklen Eigenschaften, da sie in starker Ausprägung unerwünscht und sozial nicht verträglich sind.