Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Madame Bovary, in älteren Übersetzungen auch Frau Bovary, ist ein Roman von Gustave Flaubert. Er gilt als eines der großen Werke der Weltliteratur aufgrund der seinerzeit neuartigen realitätsnahen Erzählweise.

  2. 31. Okt. 2012 · Elisabeth Edls Neuübersetzung von «Madame Bovary» | NZZ. Flauberts «Madame Bovary» gilt als unübersetzbar. Das in jahrelanger Schwerstarbeit geformte Sprachkunstwerk stellt die Übersetzer...

    • Edi Zollinger
  3. Sein 1856 erschienenes Erstlingswerk "Madame Bovary" wurde bereits über 30 Mal ins Deutsche übersetzt. Elisabeth Edl fügt eine weitere Übertragung hinzu - und liefert ein neues...

  4. Räkel lobt die Exaktheit der vorliegenden Übersetzung, die der charakteristischen Stilhaltung des Originals und Flauberts Kunst, Realität in Zeichen zu verwandeln, näher komme als die Neigung zur eleganten, flüssigen Wendung früherer Übertragungen. Lesen Sie die Rezension bei buecher.de.

  5. ISBN 9783446239944. Gebunden, 760 Seiten, 34,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Neu übersetzt von Elisabeth Edl. Emma Bovary ist eine der faszinierendsten Frauen der Weltliteratur. Sie lebt in der Provinz und träumt von großer Leidenschaft, großer Liebe und großem Leben.

  6. Gustave Flaubert: Madame Bovary. Mœurs de province. Paris 1857 (2 Bände). Ders., dass.: Texte suivi des réquisitoire, plaidoirie et jugement du procès intenté à l’auteur. Introd., notes et relevé de variantes par Édouard Maynial. Paris [Garnier] 1958. 8.2. Übersetzungen (Auswahl) Gustave Flaubert: Madame Bovary. Ein Sittenbildnis aus ...

  7. Madame Bovary, in älteren Übersetzungen auch Frau Bovary, ist ein von Gustave Flaubert verfasster Roman. Er gilt als eines der großen Werke der Weltliteratur und wurde zunächst 1856 in "La Revue de Paris", schließlich 1857 als Buch veröffentlicht.