Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Madama Butterfly ist eine Oper (Originalbezeichnung: „Tragedia giapponese“) von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica . Es basiert auf der Erzählung Madame Butterfly (1898) von John Luther Long und der Tragödie Madame Butterfly.

  2. Madama Butterfly (Italian pronunciation: [maˈdaːma ˈbatterflai]; Madame Butterfly) is an opera in three acts (originally two) by Giacomo Puccini, with an Italian libretto by Luigi Illica and Giuseppe Giacosa.

  3. Erfahren Sie, wie die Oper "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini in 60 Sekunden zusammengefasst wird. Lesen Sie, wie Butterfly sich in einen amerikanischen Lieutenant verliebt, ein Kind bekommt und sich das Leben nimmt.

  4. Madame Butterfly ist eine Kurzgeschichte des US-amerikanischen Schriftstellers John Luther Long.

  5. MADAMA BUTTERFLY. Komponist Giacomo Puccini. Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa. Japanische Tragödie in drei Akten (1904) empfohlen ab 10 Jahren. In italienischer Sprache. Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Dauer ca. 2 Stunden 55 Minuten. Stück-Details. Besetzung. Vorstellungen. Lesen, hören, sehen. Inhalt. Inszenierung

  6. "Madame Butterfly " wurde zur populärsten und meist gespielten Oper aus dem Repertoire des italienischen Komponisten Giacomo Puccini (1858-1924). Weltweit gehört das Werk noch heute zu den beliebtesten Stücken der Opernliebhaber. Um so erstaunlicher ist es, dass die Uraufführung am 17.

  7. Madama Butterfly. Puccini attended rehearsals and the Met premiere of Madama Butterfly in 1907. The composer spent five weeks in New York, followed everywhere by the press as a major celebrity.