Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es umfasst neben Ahimsa, der Gewaltlosigkeit, noch weitere ethische Forderungen wie etwa Swaraj, was sowohl individuelle als auch politische Selbstkontrolle und Selbstbestimmung bedeutet. Schon zu Lebzeiten weltweit bekannt, ist Gandhi bis heute für viele ein Vorbild.

  2. Mahatma bedeutet "große Seele" – ein Ehrentitel, den sich Mohandas Karamchand Gandhi erst im Laufe seines Lebens verdient. Dass Großbritannien sein Heimatland Indien beherrscht, kümmert ihn zuerst wenig. Sein Gerechtigkeitssinn erwacht erst, als er als junger Mann eine Zeitlang in Südafrika lebt.

    • Wiebke Plasse
    • Gandhi in Großbritannien. Mahatma Gandhi konnte seinem Traum von einem Jurastudium in England nur nachgehen, weil er seiner Mutter versprach: Er würde seinen Glauben als Hindu in London ausleben und nicht dem „unmoralischen“ Westen verfallen, wie seine Mutter es nannte.
    • Gandhi in Südafrika. im Video zur Stelle im Video springen. (03:59) Doch auch in Indien hielt es Mahatma Gandhi nicht lange. Als Gandhi 1893 gefragt wurde, ob er einen Rechtsstreit in Südafrika lösen könne, zögerte er nicht und reiste in den afrikanischen Süden.
    • Gandhis Rückkehr nach Indien. im Video zur Stelle im Video springen. (00:47) 10 Jahre nach der Veröffentlichung der „Indian Opinion“ zog Mahatma Gandhi zurück nach Indien.
    • Salzmarsch. im Video zur Stelle im Video springen. (01:28) Der Höhepunkt von Mahatma Gandhis Wirken war im Jahre 1930. Die Briten hatten zuvor die Handelssteuer auf Salz erhöht.
  3. 9. Apr. 2024 · Mahatma Gandhi: Bedeutung und Vermächtnis. Mahatma Gandhi ist eine bedeutende Figur des 20. Jahrhunderts und bis heute ein Symbol des gewaltfreien Widerstands und der friedlichen Konfliktlösung. Sein Vermächtnis prägt immer noch das politische und soziale Denken vieler Menschen weltweit.

  4. 14. Apr. 2024 · Mahatma Gandhi wird ‌oft als einer der bekanntesten ⁢Verfechter des gewaltfreien Widerstands und der politischen‍ Veränderung⁢ angesehen.‌ Seine ‌Strategien⁤ zur Konfliktlösung waren revolutionär und hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf⁢ die Unabhängigkeitsbewegung Indiens.

  5. Mahatma Gandhi war ein berühmter Hindu. Er setzte sich im vergangenen Jahrhundert ohne Gewalt und mit viel Liebe für mehr Gleichberechtigung und Frieden ein. Darum ist er für viele Menschen bis heute ein großes Vorbild.

  6. Geschichte. Menschenrechte. Mahatma Gandhi (1869-1948) war ein indischer Rechtsanwalt und einer der berühmtesten Befürworter des friedlichen Widerstands. Ohne jede Gewalt kämpfte er für die Unabhängigkeit Indiens von der britischen Kolonialmacht.