Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mohandas Karamchand Gandhi ( Gujarati: મોહનદાસ કરમચંદ ગાંધી, Hindi मोहनदास करमचंद गांधी Mohandās Karamchand Gāndhī; genannt Mahatma Gandhi; * 2. Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi, Delhi) war ein indischer Rechtsanwalt, Publizist ...

    • Gandhi in Großbritannien. Mahatma Gandhi konnte seinem Traum von einem Jurastudium in England nur nachgehen, weil er seiner Mutter versprach: Er würde seinen Glauben als Hindu in London ausleben und nicht dem „unmoralischen“ Westen verfallen, wie seine Mutter es nannte.
    • Gandhi in Südafrika. im Video zur Stelle im Video springen. (03:59) Doch auch in Indien hielt es Mahatma Gandhi nicht lange. Als Gandhi 1893 gefragt wurde, ob er einen Rechtsstreit in Südafrika lösen könne, zögerte er nicht und reiste in den afrikanischen Süden.
    • Gandhis Rückkehr nach Indien. im Video zur Stelle im Video springen. (00:47) 10 Jahre nach der Veröffentlichung der „Indian Opinion“ zog Mahatma Gandhi zurück nach Indien.
    • Salzmarsch. im Video zur Stelle im Video springen. (01:28) Der Höhepunkt von Mahatma Gandhis Wirken war im Jahre 1930. Die Briten hatten zuvor die Handelssteuer auf Salz erhöht.
  2. Mahatma Gandhi – Steckbrief. Entdecke das Leben und Wirken des indischen Freiheitskämpfers Mahatma Gandhi (1869–1948). Von seiner Kindheit bis zu seinen berühmten Protestaktionen gegen die Kolonialherrschaft Großbritanniens. Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

    • Mohandas Karamchand Gandhi
    • 30.01.1948 im Birla House (Indien)
    • 2.10.1869 in Gujarat (Indien)
  3. Wie Mahatma Gandhi die Welt veränderte Er ging nach Südafrika, um für eine Wirtschaftsgesellschaft als Anwalt zu arbeiten. Hier erlebte er zum ersten Mal, dass Menschen ihn aufgrund seiner Hautfarbe anders behandeln, also diskriminieren.

    • Wiebke Plasse
  4. 17. Dez. 2017 · Mahatma Gandhi war der Initiator der gewaltlosen Befreiung Indiens von der Kolonialherrschaft der Engländer. Er hieß korrekt Mohandas Karamchand und wurde am 2. Oktober 1869 als viertes von vier Kindern in Porbandar in West-Gujarat/Indien geboren.

  5. In diesem Erklärvideo erfährst du mehr über das Leben und Wirken von Mahatma Gandhi. Wir erklären, wer Gandhi war, welche Rolle er im Unabhängigkeitskampf Indiens spielte und wie er mit gewaltfreiem Widerstand große Veränderungen bewirkte.

  6. Gründung eines Sanitätskorps für die Armee der Briten. Leitung einer Einheit des Roten Kreuzes (Ziel: nach Kriegsende bessere Rechte von Engländern)