Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit den Diokletianischen Reichsreformen (286 n. Chr.) wurde Mailand eine der kaiserlichen Residenzstädte des römischen Weltreichs. Während des 4. Jahrhunderts residierten die Kaiser des Westreiches auch in Mediolanum, bis Honorius Ravenna bevorzugte und 402 mit seinem Hof dorthin umzog.

  2. Zusammen nennt man das einen Metropolitanraum. Darin leben zusammen über sieben Millionen Menschen. Mailand ist deshalb der größte Metropolitanraum Italiens, größer noch als die Hauptstadt Rom mit ihrer Umgebung. Mailand gibt es schon seit mehr als 2000 Jahren.

  3. Die Stadt ist auch als Mode-Metropole weltbekannt. Mailand ist mit 1,3 Millionen Einwohnern nach Rom die zweitgrößte Stadt Italiens. 396 v. Chr. Keltische Insubrer vertreiben die Etrusker aus der Po-Ebene und machen Mediolanum, wie es später von den Römern genannt wird, zu ihrem Hauptort.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MailandMailand – Wikipedia

    Mailand unterstand in seiner Geschichte dem Einfluss deutscher, französischer und österreichischer Kaiser und wuchs nach der Einigung Italiens zur größten Industriestadt des Landes.

  5. www.mailand.org › geschichte-mailandsGeschichte Mailands

    Geschichte Mailands. Ausgrabungen und Überlieferungen belegen mindestens 2400 Jahre einer wechselvollen Siedlungsgeschichte, in der teilweise im Zehnjahresrhythmus die Machthaber des fruchtbaren Lands in der Po-Ebene wechselten.

  6. Mailand wurde zur Hauptstadt der Italienischen Republik und 1805 zur Hauptstadt des Königreichs Italien erklärt. 1814 wurde die Stadt erneut von österreichischen Truppen eingenommen, so dass Mailand bis 1859 unter der Herrschaft Österreichs verblieb.

  7. Die Geschichte Mailands geht bis ins ca. 600 v.Chr. zurück, als die Kelten in der Poebene eine Siedlung einnahmen und daraus eine Stadt gründeten. Der gallische König Bellovesco ist lt. dem römischen Geschichtsschreiber Titus Livius als Gründer überliefert.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!