Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einem sowjetischen Kriegsgefangenenlager haben sich die deutschen Soldaten Becker, Pankonin, Koralewski und Kuschke dafür entschieden, mit der Roten Armee gegen die deutschen Truppen zusammenzuarbeiten.

  2. Vier junge Deutsche tauschen ihre Uniform, um an der Seite des ehemaligen Feindes für eine schnellere Beendigung des Krieges zu kämpfen. In sowjetischer Uniform fahren sie mit ihrem Betreuer im Zug an die Front. Den Mitreisenden bleibt nicht lange verborgen, dass sie Deutsche sind.

  3. Der Film wurde im Jahr 1976 unter anderem in der Sowjetunion gedreht; die Premiere fand am 24. Februar 1977 statt.

  4. 24. Feb. 1977 · Mama, ich lebe: Directed by Konrad Wolf. With Peter Prager, Uwe Zerbe, Eberhard Kirchberg, Detlef Gieß. Four young Germans in a Soviet POW camp decide to join the Red Army to hasten the end of the war. Their new identities elicit different reactions from Germans and Russians, and are difficult to live up to when they are sent behind ...

    • (118)
    • Drama, Romance, War
    • Konrad Wolf
    • 1977-02-24
  5. Mama, ich lebe. Während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion: Vier junge deutsche Kriegsgefangene kämpfen in den Reihen der Roten Armee gegen die Wehrmacht. Als sie auf die ersten deutschen Soldaten treffen, bringen sie es nicht über sich zu schießen.

  6. Mama, ich lebe - Werbefilm Kurzinhalt (Deutsch) Der aus der Kriegsgefangenschaft der Heimat entgegenfahrende Soldat Becker überdenkt noch einmal den auf die sowjetische Seite führenden Weg der vergangenen drei Jahre.

  7. Home. Film. Mama, ich lebe. Kriegsdrama. Deutsche Soldaten wechseln in russischer Gefangenschaft die Fronten. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Konrad Wolf. Dauer. 98 Min. Genre. Drama. Produktionsland. DDR. Cast & Crew. Peter Prager. Becker. Uwe Zerbe. Pankonin. Eberhard Kirchberg. Koralewski.