Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1988 bis 1994 war er bisher einziger deutscher NATO-Generalsekretär und Vorsitzender des Nordatlantikrats . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft, Studium und Beruf. 1.2 Reserveoffizier. 1.3 Familie. 2 Politik. 2.1 Partei und politische Bildung. 2.2 Abgeordneter. 2.3 Verteidigungsminister. 2.4 NATO-Generalsekretär. 3 Auszeichnungen.

  2. 12. Dez. 2022 · 12. Dezember 2022. Nato-Osterweiterung. Seit 35 Jahren geistert dieses Wort durch die Osteuropapolitik. Russische Politiker benutzen es gern in Zusammenhang mit einem angeblichen Wortbruch des Westens – auch Putin. Er rechtfertigt damit auch seinen Krieg gegen die Ukraine. Angeblich habe sich die Nato nie nach Osten ausweiten dürfen.

    • manfred wörner nato1
    • manfred wörner nato2
    • manfred wörner nato3
    • manfred wörner nato4
    • manfred wörner nato5
  3. 22. Juli 2022 · Als Manfred Wörner am 1. Juli 1988 als erster und bisher einziger Deutscher das Amt des NATO-Generalsekretärs übernimmt, werden die ersten Anzeichen einer dramatischen Umwälzung in den Staaten des Warschauer Paktes sichtbar. „Mit der Vereinigung Deutschlands wird auch die Teilung Europas überwunden.

  4. Manfred Wörner was a visionary who led NATO through radical changes: the end of a divided Europe with the fall of the Berlin Wall, partnership with former adversaries and new military missions beyond Alliance territory. Totally dedicated to the Organisation, he served as Secretary General from 1 July 1988 until his untimely death on 13 August ...

  5. 23. März 2009 · Manfred Wörner took up his appointment as Secretary General of NATO on July 1, 1988. Mr. Wörner died in office, on August 13, 1994. Born in Stuttgart, September 24, 1934, Manfred Wörner attended the Universities of Heidelberg and Paris and then pursued legal studies at the University of Munich.

  6. Manfred Hermann Wörner (24 September 1934 – 13 August 1994) was a German politician and diplomat. He served as the defense minister of West Germany between 1982 and 1988. He then served as the seventh Secretary General of NATO from 1988 to 1994.

  7. NATO-Generalsekretär. 1988 übernahm Manfred Wörner als erster Deutscher das Amt des NATO-Generalsekretärs. In seiner Antrittsrede beschrieb er die Allianz als Garant der Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenwürde, mit der die Sicherheit und das Schicksal Deutschlands auf das Engste verknüpft sind.