Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie unsere große Auswahl an köstlichen Chilis. Jetzt online bestellen! Entdecken Sie unsere Vielfalt an köstlichen Chilis. Jetzt online bestellen!

    • Wurst-Spezialitäten

      Scharfe, pikante und feurige Wurst

      vom Feinsten. Hier bestellen!

    • Umweltschutz

      Wir verzichten auf Schadstoffe und

      umweltschonende Produkte.

    • Themenwelten

      Entdecken Sie unsere Themenwelten

      rund um das Thema Chili.

    • Chili-Sossen

      Große Auswahl an

      Chili-Sossen.-Jetzt online...

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Mannstreu Samen und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Blumen & Pflanzen. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mannstreu ist eine distelähnliche Staude und wird deshalb auch oft Edeldistel genannt. Der botanische Name lautet Eryngium. Dabei handelt es sich um eine sehr artenreiche Pflanzengattung aus der großen Familie der Doldenblütler (Apiaceae, früher Umbelliferae).

  2. Saatgutmenge je Portion: mindestens 175 Samen. Dieser Mannstreu ähnelt der Edeldistel (Eryngium planum), nur sind die Hochblätter nicht so auffallend blau gefärbt, sondern eher graugrün. In Deutschland seltene Wildpflanze, die vorwiegend an Wegrändern und in beweideten Halbtrockenrasen vorkommt.

  3. Sie siedelt sich mit Vorliebe auf trockenen und mageren, sonnigen und warmen Plätzen, also oft auf Sandböden, an. Das erste Mal schriftlich erwähnt wurde Eryngium planum (das lateinische Wort "planum" bedeutet "flach") schon Mitte des 18. Jahrhunderts.

    • Esther Herr
  4. Die Spanische Edeldistel wird auch Mannstreu genannt und gehört zu den interessantesten Staudenarten, weil Ihre Blütenstände lange haltbar sind und eine ungewöhnliche Farbe und konsistenz aufweisen. Die eigentlichen Blüten sind dicht in der Mitte angeordnet und wirken eher zierlos.

    • Mannstreu: Eigenschaften und Herkunft
    • Mannstreu Pflanzen: Standort und Vorgehen
    • Pflege Der Edeldistel
    • Sind Edeldisteln Winterhart?
    • Vermehrung
    • Edeldistel Trocknen: Anleitung
    • Ist Mannstreu giftig?

    Die Gattung Eryngium gehört zu der Familie der Doldenblütler (Apiaceae), zu welcher einige bekannte Nutzpflanzen wie die Karotte (Daucus carota subsp. sativus) oder Fenchel (Foeniculum vulgare), aber auch Zierpflanzen wie die Sterndolde (Astrantia)gehören. Es heißt, dass die Mannstreu als Aphrodisiakum eingesetzt wurde, wodurch sich der deutsche Na...

    Die Mannstreu bevorzugt einen vollsonnigen und windgeschützten Platz, wobei ein absonniger Ort ebenso toleriert wird. Je sonniger der Standort, desto intensiver färben sich die Pflanzenteile. Wichtig bei der Standortauswahl sind die Bodengegebenheiten – trocken bis frisch und sehr durchlässig sollte der Untergrund sein. Ausgewählte Arten benötigen ...

    Die Edeldistel ist eine pflegeleichte Staude, sofern ihr der Standort zusagt. Gießen Sie die Mannstreu nur mäßig – der Boden sollte nicht unbedingt vollständig austrocknen, zu nass darf er jedoch keinesfalls sein. Kurze Trockenperioden werden gut vertragen. Eine Düngergabe im Sommer des Pflanzjahres reicht für die nächsten 2 bis 3 Jahre völlig aus....

    Die Winterhärte hängt stark von der jeweiligen Eryngium-Art ab – lesen Sie die spezifische Winterhärte besser genau nach, um auf der sicheren Seite zu sein. Einige Arten überstehen problemlos Temperaturen bis zu – 28 °C, andere sollten besser mit Reisig oder Ähnlichem abgedeckt werden. Keinesfalls wird Winternässe vertragen. Pflanzen im Kübel sollt...

    Vor allem auf offenen Flächen ohne starke Konkurrenz versamen sich einige Edeldistel-Arten von selbst. Dies passiert aber nicht sortenrein, da sie auf Fremdbestäubung durch andere, genetisch nicht identische Mannstreu-Pflanzen angewiesen sind. Möchte man das Vermehren der Edeldistel selbst in die Hand nehmen, können die Samen nach der Samenreife im...

    Die Edeldistel eignet sich wunderbar als Schnittblume – sie erhält Farbe und Form auch im getrockneten Zustand. 1. Schneiden Sie die Triebe der Edeldistel im knospigen Zustand, also bevor sich die Einzelblüten öffnen. 2. Anschließend können die einzelnen Stiele zusammengebunden und kopfüber getrocknet werden. 3. Wählen Sie dazu einen leicht luftige...

    Die Mannstreu gilt nicht als giftig, weder für uns Menschen noch für Hunde oder Katzen. Einige Arten enthalten sogenannte Saponine, welche jedoch erst in größeren Mengen giftig wirken. Da es sich bei Mannstreu, ungleich ihrer Verwandten, nicht um eine Nutzpflanze handelt, ist von einem Verzehr dennoch abzuraten – die Stacheln der Blätter verhindern...

  5. Blumensamen. Distelsamen. Alpendistel Superbum, Mannstreu. Zurück zur Übersicht. 1,89 € * * inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten. In den Warenkorb. Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. E-Mail-Adresse. Hiermit bestätige ich, dass ich die Daten­schutz­erklärung gelesen habe. Senden.

  6. Das Alpenmannstreu (Eryngium alpinum) gehört aus botanischer Sicht zu den Apiaceae, also zur Familie der Doldenblütler. Die Edeldistel kommt natürlich ausschließlich in Gebirgslagen vor, in den Alpen ebenso wie im Jura. Sie ist in Mitteleuropa heimisch. Wuchs. An Wuchshöhe erreicht das Alpenmannstreu stattliche 50 bis 80 Zentimeter.

  1. action.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Frühlingsgefühle? Machen Sie Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling mit Action. Kaufe deine Produkte extra günstig. Finde deine Filiale in der Nähe!