Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitierweise: „Margot Friedländer: „Ich spreche für die, die nicht mehr sprechen können.““, Interview mit Margot Friedländer, in: Deutschland Archiv, (Datum), 1.4.2022, Link: www.bpb.de/506886

  2. 26. Jan. 2024 · Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat sich im tagesthemen-Interview tief bestürzt über den zunehmenden Antisemitismus geäußert. Sie sei dankbar für die Proteste gegen rechts - doch...

    • Tagesschau.De
    • 10 Min.
  3. 9. Mai 2018 · Margot Friedländer ging 1943 in den Berliner Untergrund. Dennoch wurde sie von den Nazis nach Theresienstadt deportiert. Sie überlebte den Holocaust und erzählt seitdem ihre Geschichte ...

  4. Margot Friedländer wurde am 5. November 1921 [1] als Anni Margot Bendheim in Berlin geboren. Ihre Eltern waren der Handlungsgehilfe Artur Bendheim und seine aus Oberschlesien [2] stammende Frau Auguste, geborene Gross. [3] Die Familie war jüdisch. 1937 ließen sich die Eltern scheiden. [3] [4] Margot lebte mit ihrem vier Jahre jüngeren ...

  5. 27. Jan. 2024 · Ich bin entsetzt, dass ich das heute erleben muss." Von Miriam Amro. 27. Januar 2024. Foto: Jelka von Langen. Make-up: Anna Neugebauer. Margot Friedländer: VOGUE-Autorin Miriam Amro traf die...

  6. 14. Aug. 2019 · "Versuche, dein Leben zu machen" - das waren die letzten Worte ihrer Mutter, bevor sie 1943 nach Auschwitz deportiert wurde. Margot Friedländer überlebte als einzige der Familie den Holocaust...