Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Jahr vor Margot Troogers Tod erschien ihr Lyrikband Sommerwiesen, Winterwälder – Gedichte vom Dasein im Verlag R. S. Schulz. Trooger lebte unter anderem in Mauerberg in Oberbayern. Margot Trooger starb am 24. April 1994 im Alter von 70 Jahren in ihrem Haus in Mörlenbach und wurde auf dem dortigen Friedhof beigesetzt.

  2. Margot Trooger war eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde am 2. Juni 1923 in Rositz, Deutschland, geboren. Margot Trooger ist am 24. April 1994 im Alter von 70 Jahren in Mörlenbach, Deutschland, gestorben. Todesursache: Grab: Sterbedaten von Margot Trooger. Todestag:

    • Rositz, Deutschland
    • Mörlenbach, Deutschland
    • 70 Jahre
    • June 2, 1923
  3. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_filmdeutsch2Margot Trooger - steffi-line.de

    Margot Trooger wurde am 2. Juni 1923 als Margot Elfriede Schulze und Tochter eines Fuhrunternehmers im thüringischen Rositz 1) geboren und wuchs mit ihren drei Geschwistern in dem kleinen thüringischen Dorf Schedlitz auf. Zunächst besuchte sie ein Lyzeum, später eine Handelsschule und arbeitete anschließend als Sekretärin in Innsbruck.

  4. Aus der Beziehung mit ihrem Theaterkollegen Will Quadflieg stammt ihre Tochter Sabina Trooger (* 10. April 1955), die ebenfalls als Schauspielerin und Synchronsprecherin tätig ist. Ein Jahr vor Margot Troogers Tod erschien ihr Lyrikband Sommerwiesen, Winterwälder – Gedichte vom Dasein im Verlag R. S. Schulz. [2] Margot Trooger starb am 24.

  5. Margot Trooger (eigtl. Schulze-Trooger), ev., war die Tochter eines Ziegeleikaufmanns und wuchs mit drei Geschwistern in dem kleinen thüringischen Dorf Schedlitz auf. Ausbildung. M. T. besuchte ein Lyzeum und eine Handelsschule. Als Sekretärin in Innsbruck erlebte sie am Innsbrucker Theater viele Theateraufführungen. Damals reifte in ihr der ...

  6. www.filmportal.de › person › margot-trooger_6bff5f78e90b4455aMargot Trooger | filmportal.de

    24. Apr. 1994 · Margot Trooger wurde am 2 Juni 1923 im thüringischen Rositz geboren. Nach Schulabschluss und Ausbildung arbeitete sie zunächst als Sekretärin in Innsbruck, ab 1945 privater Schauspielunterricht in München. 1946 bekam sie erste Bühnenrollen in Bamberg, es folgten zahlreiche Theaterengagements, darunter in Bremen, Stuttgart, Hamburg und Berlin.

  7. Years active. 1952–1976. Margot Trooger (2 June 1923 – 24 April 1994) was a German film actress. She appeared in 50 films between 1952 and 1976. She was born in Rositz, Germany, and died in Mörlenbach, Germany. [1]