Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margrit Winter (* 13. November 1917 in Luzern; † 18. Juni 2001 in Stäfa) war eine Schweizer Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Werdegang. 2 Filmografie. 2.1 Kinofilme. 2.2 Fernsehen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Werdegang. Sie begann ihre schauspielerische Laufbahn als Mitglied der Amateurgruppe Die Luzerner Spielleute.

  2. 22. Juni 2001 · Selbstbehauptete Innigkeit. Am 18. Juni ist die Schweizer Schauspielerin Margrit Winter im Alter von 83 Jahren gestorben. Die vielleicht herausragendste Schauspielerin ihrer Generation wird in...

  3. 18. Juni 2001 · Die Schauspielerin Margrit Winter ist am Montag (18.06.) 83-jährig in ihrem Haus in Stäfa gestorben. Die Familie bestätigte einen entsprechenden Bericht von Schweizer Radio DRS.

  4. Margrit Winter wurde am 13. November 1917 in Luzern als Tochter eines Kaufmanns geboren. Nach einer Ausbildung zur Schneiderin startete sie 1934 ihre künstlerische Laufbahn als Mitglied der ...

  5. 18. Juni 2001, 15:47. Die Schweizer Schauspielerin Margrit Winter ist nach Angaben ihrer Familie am Montag 83-jährig in ihrem Haus in Stäfa gestorben. In den 50er Jahren wurde Winter dem...

  6. 13. Nov. 2017 · SRF. Audio & Podcasts. Sinerzyt. Zum 100. Geburtstag von Margrit Winter. Das Vreneli in der Verfilmung «Romeo und Julia auf dem Dorfe» war 1941 die erste Filmrolle für Margrit Winter. Viele...

  7. 18. Juni 2001 · Die Schweizer Schauspielerin. Sie wurde in den 1950er Jahren bekannt in Gotthelf-Verfilmungen wie "Ueli der Knecht", "Annebäbi Jowäger" und "Geld und Geist", u. a. Spielte auf Bühnen im In- und Ausland klassische Frauenrollen der Weltliteratur und war 1957 die erste Trägerin des Hans-Reinhart-Rings. 2002 posthume Ehrung für ihr ...