Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1995 in Wien) war eine deutsch-österreichische Schauspielerin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Maria Pitzer verlor im Alter von zwei Jahren ihre Eltern, wuchs bei Verwandten in Wien auf und erhielt deren Familiennamen.

  2. Maria Andergast österreichische Schauspielerin; Filme u. a.: "Der verlorene Sohn", "Der liebe Augustin", "Der Hofrat Geiger", "Das Schloss in Tirol"; auch Bühnenrollen * 4.

  3. MUNZINGER Personen. Maria Andergast. österreichische Schauspielerin. Internationales Biographisches Archiv 17/1995 vom 17. April 1995 (mi) Herkunft. Als Zweijährige war Maria Andergast nach Wien gekommen, wo sie ihre Schulzeit verbrachte und danach Schauspielunterricht am Neuen Wiener Konservatorium nahm. Wirken.

  4. Maria Andergast wurde am 4. Juni 1912 als Maria Pitzer in Brunnthal (heute Ortsteil von Garching an der Alz 1)) geboren. Im Alter von zwei Jahren verlor sie beide Elternteile, wuchs bei Verwandten in Wien auf, deren Namen sie annahm, und verbrachte in Wien ihre Schulzeit.

  5. Andergast Maria (Pseudonym für Maria Pitzer), * 4. Juni 1912 Brunnthal, Bayern, † 14. Februar 1995 Wien 13 (Lainzer Krankenhaus; Zentralfriedhof, Grab 4-35-2 [Grabwidmung ehrenhalber auf Friedhofsdauer]), Schauspielerin, Gatte Siegfried Breuer, Schauspieler; Wohnung 13., Schweizertalstraße 19.

  6. Maria Andergast Fotografie von Alexander Schmoll. Maria Andergast (* 4. Juni 1912 als Maria Pitzer in Brunnthal, Gemeinde Wald an der Alz; † 14. Februar 1995 in Wien) war eine deutsch-österreichische Schauspielerin und Sängerin. Leben. Maria Pitzer verlor im Alter von zwei Jahren ihre Eltern, wuchs bei Verwandten in Wien auf und erhielt ...

  7. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt.