Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu ihrer Münchner Theaterzeit sah man die Künstlerin auch in einigen kaum bedeutenden Kinoproduktionen, so 1929 mit einer kleinen Rolle an der Seite von Karl Valentin in dem späten Stummfilm Der Sonderling, anschließend im frühen Tonfilm mit mehreren Töchterrollen in Heimatgeschichten und bäuerlichen Melodramen.

  2. Maria Byk. Der Sonderling ist ein deutscher Spielfilm von Walter Jerven aus dem Jahr 1929 . Die Hauptrollen in diesem Stummfilm spielen Karl Valentin als Schneidergeselle Karl Valentin und Liesl Karlstadt als Paula Kuhn, die Ehefrau seines Chefs.

  3. Zu ihrer Münchner Theaterzeit sah man die Künstlerin auch in einigen kaum bedeutenden Kinoproduktionen, so 1929 mit einer kleinen Rolle an der Seite von Karl Valentin in dem späten Stummfilm Der Sonderling, anschließend im frühen Tonfilm mit mehreren Töchterrollen in Heimatgeschichten und bäuerlichen Melodramen.

  4. Maria Byk. Produzent(in) Franz Osten (producer) Director of Photography (Kamera) Hans Karl Gottschalk Zurück zum Film. Details. Originaltitel: Der Sonderling; Stummfilm; Genre: Drama Liebe/Romantik; Herstellungsland: Deutschland; Erscheinungsjahr: 19 ...

  5. Der Sonderling (1929) Zur detaillierten ... Rollenname: Karl Valentin, Schneidergeselle. Laden Sie ein passendes Bild der Person in dieser Rolle hoch Upload. Liesl Karlstadt. Rollenname: Frau Paula Kuhn. Laden Sie ein passendes Bild der Person in ...

  6. Cast Karl Valentin, Liesl Karlstadt, Truus van Aalten, Ferdinand Martini, Heinz Könecke, Otto Welte, Karl Raab, Ulrich Verden, Georg Rückert, Maria Byk, Gustl Gstettenbaur

  7. www.wikiwand.com › de › Maria_BykMaria Byk - Wikiwand

    Maria Byk, geboren als Annemarie Albertine Böck, bürgerlich Annemarie Haschkowetz (* 12. Februar 1904 in München; † 22. April 1949 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin bei Bühne und Film.