Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für maria malibran. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Ende der Saison ging ihre Familie nach New York, um dort zusammen italienische Opern aufzuführen. Die Garcías brachten als amerikanische Erstaufführung Mozarts Don Giovanni auf die Bühne mit María als Zerlina. Das nach María Malibran benannte Teatro Malibran in Venedig.

  2. 7. Dez. 2023 · März 1808 wurde María Felicia als Tochter des Tenors Manuel del Pópulo Vicente García in Paris geboren. María hatte ihren ersten Auftritt mit fünf Jahren, bei einer Aufführung von Ferdinando Paërs heute verschollenem Werk »Agnese« in Neapel in der Rolle der Tochter.

  3. The troupe consisted primarily of the members of his family: Maria, her brother, Manuel, and their mother, Joaquina Sitches, also called "la Briones". Maria's younger sister, Pauline, who would later become a famous singer in her own right under the name of Pauline Viardot, was then only four years old.

  4. gestorben am 23. September 1836 in Manchester. spanische Sängerin (Contralto/Mezzosopran) und Komponistin. 215. Geburtstag am 24. März 2023. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen.

  5. 15. Nov. 2022 · Viermal reist Mendelssohn in die Schweiz, als 13-Jähriger mit seiner Familie, als 22-jähriger zu Fuß, später mit seiner Frau und nach dem Tod seiner Schwester Fanny auf der Suche nach Trost ...

    • December 28, 2022
  6. 26. Mai 2021 · Sie entstammt aus einer berühmten Opernfamilie, über die hier an Ort und Stelle schon einmal – anlässlich der Schwester Maria Malibrans: Pauline Viardot-García – die Rede war. Folgerichtig wurde Vater Manuel García ihr Gesangslehrer in frühen Jahren, der – wie berichtet wird – als »extrem strenger« musikalischer Erzieher galt.

  7. Die Ausstellung dokumentiert anhand von originalen Objekten, Manuskripten, Briefen, Plakaten usw. die legendäre Persönlichkeit Maria Malibran, ihr Leben, ihre Familie, die musikalische Umwelt und den Opernalltag im frühen 19. Jahrhundert.