Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Maria Mit Dem Kinde und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Ölgemälde

      Top Marken & Qualität

      bei idealo im Preisvergleich

    • Glasbild

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria mit der Birnenschnitte (auch Maria mit dem liegenden Kind mit der Birnenschnitte oder Madonna mit der Birnenschnitte) ist ein Gemälde von Albrecht Dürer (1471–1528) aus dem Jahr 1512. Es befindet sich im Besitz des Kunsthistorischen Museums in Wien .

  2. Gemäldegalerie Berlin. Werkstatt von Andrea del Verrocchio, Metropolitan Museum, New York. Maria mit dem Kind (Madonna col Bambino) ist vermutlich ein Gemälde des italienischen Renaissancemalers Andrea del Verrocchio und entstand um 1470. Es befindet sich im Raum 39 der italienischen Frührenaissance in der Gemäldegalerie Berlin .

  3. Als Marienbildnis, besser: Marienbild oder Madonnenbild, bezeichnet man in der christlichen Ikonografie die Darstellung Marias allein oder gemeinsam mit dem Jesuskind. Der populäre Begriff Madonna wird überwiegend für Einzeldarstellungen der Gottesmutter mit ihrem Kind verwendet. Seit dem 3. Jahrhundert bildet das Marienbild den ...

  4. Maria hält das Jesuskind sorgsam auf dem Arm, doch ihr traurig-versonnener Blick zeigt, dass sie das künftige Geschehen schon vorausahnt. Dieses Bildmuster, nahsichtig in Halbfigur, geht auf niederländische Gemälde zurück. Mit nur wenigen Farben entsteht eine differenzierte Wirkung. Während das Gelb sehr präzise in die Formen eingepasst ...

  5. Titel: Maria mit dem Kind. Ersteller: Andrea del Verrocchio. Datierung: 15. Jh. Abmessungen: w49.4 x h67.3 cm. Typ: Gemälde. Externer Link: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin....

    • Andrea Del Verrocchio
  6. Religiöse Themen dominierten Dürers Werk, wobei Maria mit Kind das häufigste Thema von allen war. Dieses Gemälde ist eines von mehreren, auf denen die Madonna und das Kind entweder neben einer Birne oder einer Birnenscheibe abgebildet sind. Die symbolische Rolle der Frucht bestand darin, entweder Liebe oder die Reinheit der Seele ...

  7. Das Museum kontaktieren. [Stand der Information: 06.10.2023] Metadaten: CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin. Das Kompositionsschema der Thronenden Maria mit Kind und Heiligen in einem einheitlichen, quadratischen Gemälde entwickelte sich während der Renaiss.