Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Religion: Maria - Religion - Kultur - Planet Wissen. Maria. Für Christen ist Maria die Mutter Gottes und bekommt deshalb viele Superlative zugeschrieben: Sie gilt als die schönste aller Frauen, sie ist über alle Grenzen hinweg bekannt und von ihr wurden in der Geschichte die meisten Porträts gemalt. Von Sabine Kaufmann. Die historischen Quellen.

  2. Marius. Maria ist die Mutter von Jesus. Sie lebte mit Josef in Nazareth. Das Zweite Testament der Christinnen und Christen erzählt, dass Maria eines Tages der Erzengel Gabriel erschien und ihr die Geburt eines Sohnes verkündete. Laut Überlieferung erklärte Gabriel, der Vater des Kindes sei aber nicht Josef, sondern Gott.

  3. Die weibliche Seite des Göttlichen. Die Marienverehrung begann sehr früh. Im Hellenismus in den ersten Jahrhunderten nach Christus wurde Maria im griechischen Kulturkreis als weibliche Gottheit verehrt. Zu den ältesten und wertvollsten Marienbildnissen gehören die schwarzen Madonnen.

  4. Maria ist die im Neuen Testament genannte Mutter Jesu. Sie lebte mit ihrem Mann Josef und weiteren Angehörigen in dem Dorf Nazaret in Galiläa. Maria wird im Christentum als Mutter Jesu Christi besonders verehrt und ist auch im Koran als jungfräuliche Mutter Jesu erwähnt. Außerhalb der neutestamentlichen Quellen ist über die ...

  5. Maria im Islam und im Judentum. Für die Christen ist Maria die Mutter Gottes. Doch auch in anderen Religionen spielt sie eine Rolle: Im Judentum gilt sie als die größte Tochter des Volkes, im Islam als eine auserwählte Frau. Von Sabine Kaufmann.

  6. Maria (Maryam) im Islam 2.1. Maria im Koran 2.1.1. Die Geburt Mariens 2.1.2. Ankündigung der Geburt Jesu 2.1.3. Die Geburt Jesu 2.1.4. Maria als Göttin bei den Christen? 2.2. Maryam in der islamischen Tradition 2.3. Maryam in der islamischen Volksfrömmigkeit und Mystik 3. Fazit: Maria/Maryam als Dialogthema Literaturverzeichnis PDF-Archiv. 1.

  7. 19. Feb. 2021 · Maria, die Mutter Jesu, steht in einer seltsamen Spannung: Während sie in der Bibel nur eine untergeordnete Rolle zu spielen scheint, steht sie in der Gunst der katholischen Kirche in hohem Ansehen (noch höhere Wertschätzung findet sie in den orthodoxen Kirchen).