Yahoo Suche Web Suche

  1. School Holiday Escape at K+K Hotel Maria Theresia! Escape to Vienna: Get 10% Off Your Stay + Free Breakfast for Kids at K+K Hotel.

    • Home

      K+K Hotel Maria Theresia, Vienna

      Exclusive Hotel in Vienna

    • Specials & Deals

      Save On K+K Palais Hotel-With Our

      Specials & Specials.

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wien. Nachname mit M. Maria Theresia war eine römisch-deutsche Kaiserin und lebte von 1717 bis 1780. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (63)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken der bedeutendsten Herrscherin des aufgeklärten Absolutismus und einer der berühmtesten Habsburgerinnen. Lesen Sie ihre Biografie, ihre Reformen, ihre Kinder und ihren Wahlspruch.

  3. Maria Theresia, * 13. Mai 1717 Wien, † 29. November 1780 Wien, Erzherzogin von Österreich, Königin von Böhmen und Ungarn, seit 1745 als Gattin von Kaiser Franz Stephan von Lothringen Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs. Biografie. Maria Theresia war die Tochter Kaiser Karls VI. und seiner Frau Elisabeth Christine von Braunschweig ...

  4. Maria Theresia von Österreich (* 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 ebenda) war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg. [1] . Die von 1740 bis zu ihrem Tod regierende Erzherzogin von Österreich und Königin u. a. von Ungarn (mit Kroatien) und Böhmen zählte zu den prägenden Monarchen der Ära des aufgeklärten Absolutismus.

  5. Erfahren Sie mehr über die österreichische Kaiserin Maria Theresia (1717–1780), die als älteste Tochter Karl VI. die Habsburgermonarchie erbte und modernisierte. Lesen Sie über ihre Familie, ihre Kriegerfahrungen, ihre Reformen und ihre Kunstliebe.

  6. Erfahren Sie mehr über Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, die das Haus Habsburg-Lothringen begründete. Lesen Sie über ihre Heirat, ihre Kinder, ihre Staatsreformen, den Österreichischen Erbfolgekrieg und ihre Rolle in der europäischen Geschichte.

  7. Maria Theresias Reformen hatten bleibende Wirkung: Die Rechts- und Verwaltungsreformen gelten als modern, weil sie die Grundlage eines obrigkeitlichen Verwaltungsstaates schufen. Eigenverantwortung und demokratisches Denken wurden in diesem Überwachungsstaat frühzeitig erstickt. Die Reformen in Kirche, Justiz und vor allem im Bildungswesen ...