Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria von Burgund (französisch Marie de Bourgogne; * 13. Februar 1457 in Brüssel; † 27. März 1482 in Brügge) war das einzige Kind und die Alleinerbin Herzog Karls des Kühnen. Nach dem Tod ihres Vaters im Januar 1477 wurde sie Herzogin von Burgund und musste ihre Erbrechte gegen die Ansprüche König Ludwigs XI. von Frankreich verteidigen.

  2. Maria von Burgund (französisch Marie de Bourgogne; * 13. Februar 1457 in Brüssel; † 27. März 1482 in Brügge) war das einzige Kind und die Alleinerbin Herzog Karls des Kühnen. Nach dem Tod ihres Vaters im Januar 1477 wurde sie Herzogin von Burgund und musste ihre Erbrechte gegen die Ansprüche König Ludwigs XI. von Frankreich verteidigen.

  3. Maria, Herzogin von Burgund. Erzherzogin von Österreich, * 13.2.1457 Brüssel, † 27.3.1482 Brügge, ⚰ Brügge, Liebfrauenkirche.

  4. 2. 1457, Brüssel (Belgien) † 27. 3. 1482, Brügge (Belgien; an den Folgen eines Jagdunfalls) Herzogin von Burgund. Maria von Burgund. Stich, 17. Jh. © Bildarchiv der ÖNB, Wien, für AEIOU. Maria von Burgund wurde am 13. Februar 1457 in Brüssel in Belgien geboren. Sie war die erste Gattin Maximilians I. (1477) und Tochter Karls des Kühnen von Burgund.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Regentschaft von Maria von Burgund, der Erbin und Herzogin von Burgund, die die Niederen Länder vor Frankreich rettete. Lesen Sie, wie sie das Große Privileg schloss, Maximilian von Österreich heiratete und das Weltreich der Habsburger begründete.