Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria (altgriechisch Μαριάμ, Mariam, hebräisch מרים, Mirjam, reichsaramäisch ܡܪܝܡ; auch: Maria von Nazaret) ist die im Neuen Testament genannte Mutter Jesu. Sie lebte mit ihrem Mann Josef und weiteren Angehörigen in dem Dorf Nazaret in Galiläa.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MariaMaria – Wikipedia

    MariaWikipedia. Maria ist ein weiblicher Vorname. Als zusätzlicher, nachgeordneter Vorname kann er auch von Männern getragen werden. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Bedeutung. 2 Verbreitung. 3 Maria als männlicher Vorname. 4 Varianten. 4.1 Langformen. 4.2 Kurzformen. 4.3 Zusammengesetzte Namen. 5 Namenstage. 6 Namensträgerinnen.

  3. 20. Feb. 2021 · Fynn Krause • 20. Februar 2021 • Glauben, Katholische Glaubenswelt, Maria. Maria, die unbefleckt Empfangene – Das große Missverständnis. Das Dogma der «Unbefleckten Empfängnis Mariens» von 1854.

  4. Mariä Aufnahme in den Himmel, auch Mariä Himmelfahrt, ist das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August, das von mehreren christlichen Konfessionen gefeiert wird und in manchen Staaten auch ein gesetzlicher Feiertag ist. Es wird mindestens seit dem 5. Jahrhundert begangen. Andere Bezeichnungen sind ...

  5. 1. Entwicklungslinien. Maria, Jüdin im Palästina der Zeitenwende und Mutter Jesu, wird mehrfach im Neuen Testament erwähnt. In den synoptischen Evangelien und der Apostelgeschichte wird ihr Name „Maria“ genannt, im Johannesevangelium tritt sie als Mutter Jesu ohne Namensnennung auf.

  6. 3. Okt. 2021 · Eine Übersicht über die Marientitel in der katholischen Kirche. Maria – Kaiserin, Prophetin und Mutter der Kirche. Veröffentlicht am 03.10.2021 um 13:15 Uhr – Lesedauer: Bild: © katholisch.de/msp. Bonn ‐ Mit dem Oktober hat auch der Rosenkranzmonat begonnen, in dem die Marienverehrung eine große Rolle spielt.

  7. 8. Sept. 2020 · 08.09.202000:01. Bild: © katholisch.de. Bonn ‐ Die Kirche ehrt die Gottesmutter in den verschiedensten Formen. Doch was ist über Person und Wirken der Maria von Nazareth wirklich bekannt? Eine Spurensuche auf einem verworrenen Gebiet – mit manch ernüchternder Einsicht. Vorlesen.