Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Luise Anna Philippa Julie Margarethe Elisabeth [1] [2]Prinzessin von Preußen (* 12. März 1997 [3] in Eutin) ist das zweite Kind und älteste Tochter des Pfarrers Philip Kyrill von Preußen und Anna Christine Soltau. Maria Luise von Preußen war an der MDR-Doku "Glanz und Elend deutscher Zarinnen….

  2. Prinzessin Luise Marie Elisabeth von Preußen VA (* 3. Dezember 1838 in Berlin; † 23. April 1923 in Baden-Baden) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Großherzogin von Baden . Inhaltsverzeichnis. 1 Kindheit und Jugend. 2 Spätere Jahre. 3 Heirat und Nachkommen. 4 Vorfahren. 5 Ehrungen. 6 Veröffentlichungen. 7 Literatur. 8 Weblinks

  3. Marie Luise Anna Prinzessin von Preußen (* 1. März 1829 in Berlin; † 10. Mai 1901 in Frankfurt am Main) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und die geschiedene Ehefrau von Landgraf Alexis von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, des Chefs des Hauses Hessen-Philippsthal-Barchfeld .

  4. 31. März 2024 · Königin Luise von Preußen, Ölgemälde von Josef Maria Grassi (1802) Am 10. März 1776 erblickte die mecklenburgische Prinzessin Luise in Hannover das Licht der Welt. Schon nach 34 Lebensjahren senkte sich am 19. Juli 1810 die Dunkelheit des Todes über ihr königliches Haupt.

  5. Luise von Mecklenburg-Strelitz. Josef Maria Grassi, Königin Luise von Preußen, Ölgemälde von 1802, Schloss Charlottenburg. Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg (* 10. März 1776 in Hannover; † 19.

  6. Königin LUISE VON PREUSSEN (16. November 1797–19. Juli 1810) gilt zweifellos als die bedeutendste deutsche Königin. Bereits zu Lebzeiten idealisiert (z. B. durch NOVALIS, H. VON KLEIST), wurde LUISE nach ihrem frühen Tod als Verkörperung weiblicher Tugend und Vaterlandsliebe mystifiziert.

  7. 12. Dez. 2020 · Hohenzollern-Königin Luise von Preußen Das erste deutsche Superweib. Sie war die erste Königin der Herzen und wurde als Ideal deutscher Tugenden verehrt. Dabei war die Kaisermutter Luise...