Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marshall Plan – Zusammenfassung. Am 05. Juni 1947 schlug der US-amerikanische Außenminister George C. Marshall erstmals ein Hilfsprogramm für Europa in einer Rede vor. Darin empfahl er "Hilfe zur Selbsthilfe". Marshall wollte also die Unterstützung der USA für europäische Länder anbieten, die den Wiederaufbau selbst vorantrieben.

  2. Der Marshall Plan war ein Hilfsprogramm der USA für die europäischen Staaten. Dabei ging es um deren Wiederaufbau nach den schweren Folgen des Zweiten Weltkrieges in der Nachkriegszeit . Von 1948 bis 1952 erhielten Deutschland und Europa im Marshall Plan Geld, Rohstoffe, Waren und Lebensmittel. Der Plan erwies sich als sehr erfolgreich für die USA:

  3. 21. Feb. 2021 · Der Marshallplan 1948 mit seinen Ursachen, Zielen, Inhalt und Folgen in einer kurzen Zusammenfassung einfach erklärt

  4. Der Marshallplan, offiziell European Recovery Program, war ein historisch bedeutendes Wirtschaftsförderungsprogramm der USA für den Wiederaufbau der Staaten Europas nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Zeitraum von 1948 bis 1952 wurden Hilfen im Wert von ca. 13,12 Milliarden US-Dollar an viele, insbesondere westeuropäische Staaten geleistet. Die ...

  5. Der Marshall Plan war die Grundlage der Hilfslieferungen von den USA an Europa, er sollte wirtschaftlich am Boden liegende Nationen in Europa helfen, zu alter Stärke zurück zufinden. Das weitere Ziel des Marshall Plan, war die Eindämmung (Containment Politik) des Kommunismus.

  6. Wie profitierten Deutschland und Europa wirtschaftlich vom Marshallplan? Welche politischen und psychologische Folgen hatte das Programm, wie wurde es von Politik und Medien vermittelt? Das Dossier informiert in vier Kapiteln über Entstehung, Entwicklung und Wirkungsgeschichte des Marshallplans.

  7. Marshallplan. Beim Marshall-Plan handelt sich um ein von den USA initiiertes Wirtschaftsförderungsprogramm, das 1948 in Kraft trat und den Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg ermöglichen sollte. In Europa überwiegte im Anschluss an den Krieg Armut, Arbeitslosigkeit und auch Perspektivlosigkeit, da fast alle Fabriken und ...