Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther war ein Mönch und Professor aus Deutschland. In den Jahren nach 1500 rief er die Leute dazu auf, neu über den Glauben nachzudenken. Sein wichtigster Gedanke war, dass der Mensch nur durch die Güte Gottes in den Himmel kommt. Er schlug vor, die Katholische Kirche zu ändern.

  2. Eine Einführung in das Leben und Wirken von Martin Luther, dem Reformator der katholischen Kirche. Erfahre, wie er zum Mönch wurde, wie er die Bibel als Grundlage des Glaubens erkannte und wie er sich mit dem Papst und den Kirchenvätern anlegte.

    • martin luther für kinder erklärt1
    • martin luther für kinder erklärt2
    • martin luther für kinder erklärt3
    • martin luther für kinder erklärt4
    • martin luther für kinder erklärt5
  3. Erfahre, wie Martin Luther mit seinen 95 Thesen die Reformation auslöste und die Kirche erneuerte. Sieh dir das Video an und lerne die wichtigsten Ereignisse und Personen der Reformationszeit kennen.

  4. Das Leben von Martin Luther – dieser Zeichentrickfilm erzählt die Geschichte des Reformators, beginnend mit seiner Geburt 1483.Mehr Geschichten für Kinder fi...

    • 12 Min.
    • 555,9K
    • aseba Deutschland
  5. Martin Luther war Professor aus Deutschland. Er lebte als Mönch in einem Kloster. Das war vor 500 Jahren. Der katholische Glaube war für ihn sehr wichtig. Er dachte viel darüber nach, wie die Menschen in den Himmel kommen: Nicht, weil sie gute Dinge tun, wie man in der Kirche glaubte. In den Himmel kommt, wer an Gott glaubt.

  6. 6. Okt. 2021 · 137. Martin Luther Neugestalter der Kirche. Im Jahr 2017 feiern wir 500 Jahre Reformation. Was bedeutet das und wie ist Martin Luther darauf gekommen, die Kirche zu verändern? Von: Susanne Roßbach. Stand: 06.10.2021 | Bildnachweis. Martin Luther wurde 1483 geboren.

  7. Wie kam es zur Reformation und zur Gründung der evangelischen Kirche? Erfahre mehr über Martin Luther, seinen Kampf gegen die katholische Kirche, seine 95 Thesen und seine Bibelübersetzung.