Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Marxismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene Theorieansätze und beschreibt, wie eine Gesellschaft und ihre Wirtschaft aussehen soll. Er basiert auf den Theorien von Karl Marx und Friedrich Engels. Sie forderten eine Gesellschaft ohne Klassenunterschiede, in der jeder die gleichen Voraussetzungen hat.

  2. Der Marxismus ist eine umfassende Theorie, in der verschiedene politische, gesellschaftliche und ökonomische Ideen zusammenfließen. Marx und Engels verwendeten dazu auch viele Ansätze von anderen Philosophen und Ökonomen, wie beispielsweise Ludwig Feuerbach. Allgemeine Ansätze des Marxismus.

  3. Artikel Erkenntnistheorie: Dialektischer Materialismus. Artikel Philosophie des 19. Jahrhunderts: Materialismus. Artikel Karl Marx: Marx´ Philosophie. D ie Aufgabe der Philosophie sieht Marx in ihrer praktischen Verwirklichung: „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt drauf an, sie zu verändern.“. Nicht die ...

  4. Der Marxismus ist eine einflussreiche politische, wissenschaftliche und ideengeschichtliche Strömung, die sowohl dem Sozialismus als auch dem Kommunismus zugerechnet wird. Als Marxisten werden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Anhänger von Karl Marx und Friedrich Engels bezeichnet.

  5. von Karl Marx (* 1818, † 1883) und Friedrich Engels (* 1820, † 1895) begründete Gesellschaftslehre und Theorie der politischen Ökonomie (siehe dort), zu deren Kernpunkt die von Karl Marx kritisierten kapitalistischen Produktionsverhältnisse in seiner Zeit gehören.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Der Marxismus ist eine politische Philosophie und eine Methode zur gesellschaftlichen Analyse, die von Karl Marx und Friedrich Engels in der Mitte des 19. Jahrhunderts begründet wurde. Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Soziologe, Journalist und revolutionärer Sozialist.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.