Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

  2. Anrechnung StB-Examen | berufsbegleitend | universitärer Abschluss | Doppelqualifikation. Auf direktem Weg eine hochwertige Doppelqualifikation erwerben: Taxmaster & Steuerberater

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Master of Laws ist ein Aufbaustudium mit dem Schwerpunkt Rechtswissenschaften. Das Angebot im Bereich berufsbegleitender Master of Laws (LL.M.) ist riesig. Dazu zählen Studiengänge in Wirtschaftsrecht, Corporate and Business Law, Pharmarecht, Baurecht oder andere rechtswissenschaftliche Nischen.

  2. Abschluss: Master of Laws (LL.M.) Studienart: berufsbegleitend Studiendauer: 3 Semester ECTS-Punkte: 90 Studienbeginn: Wintersemester Sprache: Deutsch und Englisch Kosten: Insgesamt € 7.000 Studiengebühr zzgl. Semesterbeitrag 350 € (inkl. Semesterticket)

  3. Berufsfelder. Abhängig davon, mit welchem juristischen Hintergrund der Master of Laws absolviert wird, ermöglicht er verschiedene berufliche Möglichkeiten: Absolventinnen und Absolventen des ersten und zweiten juristischen Staatsexamens weisen durch den LL.M. eine fachliche Spezialisierung nach. Dadurch erhöhen sich Ihre Einstiegs- und ...

  4. Master of Laws (LL.M.) Studienmodell: berufsbegleitendes Studium. Unterrichtssprache: Deutsch. Kosten: 1250 Euro / Semester - (Studierendenschaft optional möglich) Zulassungsbeschränkung: ja. Studiendauer: 5 Semester. Letzte Einschreibung: Nach dem Sommersemester 2022 erfolgt keine Einschreibung mehr in das 1. Fachsemester. Studienort: Bielefeld.

  5. Master of Laws (LL.M.) Studienart: Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, berufsbegleitendes Fernstudium (Weiterbildung/Fortbildung), berufliche Qualifizierung mit Elementen von Präsenzstudium und Online-Studium: Studiendauer: 3 Semester in Vollzeit, Teilzeit individuell gestaltbar: Umfang: 90 credit points (ECTS) Studienbeginn: Zum Sommersemester ...

  6. Ein berufsbegleitendes LLM-Programm ermöglicht es Juristen, spezialisiertes Wissen in bestimmten Rechtsgebieten zu erwerben, was ihre fachliche Kompetenz erheblich steigert. Diese vertiefte Expertise ist besonders in komplexen Rechtsbereichen wie internationales Recht, Steuerrecht oder Unternehmensrecht von unschätzbarem Wert.

  7. Absolvierende eines rechts-, wirtschafts-, natur-, ingenieur- oder geisteswissenschaftlichen Hochschulstudiums. Warum? Kenntnisse auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts, Arbeitsrechts, Internationalen Wirtschaftsrechts oder Wettbewerbsrechts auf Masterniveau vertiefen. Auf dieser Seite. Der Studiengang im Überblick. Studienvoraussetzungen.

  1. Upgrade Your Career With An Online Degree From ORU Online. Over 98% Placement - US News & World Report Best Value–Top 5 in US for Student Engagement