Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mathias Oliver Christian Döpfner ist ein deutscher Manager, Verleger, Journalist und Lobbyist. Er ist seit 2002 Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE. Von 2016 bis 2022 war er Präsident des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger. Sein Vermögen wurde Anfang 2023 auf über eine Milliarde Euro geschätzt.

    • Villa Henckel

      2004 erwarb der Medienmanager Mathias Döpfner die Villa, der...

  2. 13. Apr. 2023 · Anlass war eine Recherche der Zeit, die nach eigenen Aussagen E-Mails und Chats einsehen konnte, die Springer-Chef Mathias Döpfner in den vergangenen Jahren an Personen aus dem engsten...

    • Carolina Schwarz
    • Ressortleiterin Taz Zwei
  3. 10. Apr. 2024 · Wer ist Mathias Döpfner? Die Antworten deutscher Medien auf diese Frage sind meistens negativ. Die «Zeit» bastelte im vergangenen Jahr aus privaten SMS des Chefs von Axel Springer («Bild»,...

  4. Mathias Döpfner (born 15 January 1963) is a German businessman, author, art collector, and journalist. He is the CEO and 22% owner of media group Axel Springer SE. From 2016 to 2022 he was president of the Federal Association of Digital Publishers and Newspaper Publishers (BDZV).

  5. Erfahren Sie mehr über Mathias Döpfner, den Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer SE, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der deutschen Medien-Branche. Lesen Sie hier einen Überblick über seine Karriere, seine Auszeichnungen und seine Kontroversen.

  6. Mathias Oliver Christian Döpfner (* 15. Januar 1963 in Bonn) ist ein deutscher Manager, Verleger, Journalist und Lobbyist. Er ist seit 2002 Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE. Von 2016 bis 2022 war er Präsident des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (bis 2009 Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger ).

  7. 20. Sept. 2023 · Der Chefredakteur der WELT AM SONNTAG schreibt in einem Meinungsartikel, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Medienbranche transformieren und stärken kann. Er plädiert für eine Zusammenarbeit von Journalisten und KI, die die inhaltliche Qualität und Relevanz der Medien erhöht.