Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matthias Kollatz ist ein deutscher Politiker. Er war von 2014 bis 2021 Finanzsenator von Berlin und von 2018 bis 2020 Vorsitzender des Vorstandes der Tarifgemeinschaft deutscher Länder. Seit 2016 ist er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin.

  2. Mein Lebenslauf – Matthias Kollatz. 1957. geboren am 24. September in Jugenheim/Bergstraße. 1975 - 1988. Studium in Hessen & Berlin, mit Abschluss in Physik & Volkswirtschaft mit anschließender Promotion an der Technischen Universität Berlin in Physikalischer Ingenieurwissenschaft. 1981 - 1991.

  3. Ich wurde am 24. September 1957 in Jugenheim (Hessen) geboren. Wie viele andere zog es mich nach dem Physikstudium in Darmstadt in das damalige West-Berlin, wo ich an der TU Berlin arbeitete und meine ersten beruflichen Schritten erlebt habe. Die Lebendigkeit und Offenheit der Stadt machen für mich den größten Reiz Berlins aus.

  4. Standpunkt: Berlins Bauordnungsreform: Förderung nachhaltigen und innovativen Bauens. Matthias Kollatz 27. Mai 2024. Die Neufassung der Landesbauordnung Berlin ist seit 3 Jahren überfällig. Es ist eine der Zielsetzungen der Berliner Koalition, den Stillstand zu …. Weiterlesen. Bürgerbüro Einladung.

  5. Wahlbezirk: Steglitz-Zehlendorf. Abitur an der Dilthey-Schule Wiesbaden. Diplom-Ingenieur Physik, TH Darmstadt. Diplom-Volkswirt, TU Berlin. Doktor der Ingenieurwissenschaften TU Berlin.

  6. Born. ( 1957-09-24) September 24, 1957 (age 66) Nationality. German. Political party. SPD. Matthias Kollatz (born 24 September 1957) is a German politician of the Social Democratic Party of Germany (SPD) who served as State Minister of Finance in the government of Mayor Michael Müller of Berlin from 2014 to 2021.

  7. Lebenslauf. geboren am 24. September 1957 in Jugenheim/Bergstraße. 1975 - 1988 Studium in Hessen & Berlin, mit Abschluss in Physik & Volkswirtschaft mit anschließender Promotion an der Technischen Universität Berlin in Physikalischer Ingenieurwissenschaft. 1981 - 1991 selbständige Tätigkeit als Ingenieur, Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU ...