Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MaurenMauren – Wikipedia

    Als Mauren (spanisch moros) werden all jene in Nordafrika – teilweise als Nomaden – lebenden Berberstämme bezeichnet, die seit Jahrhunderten in Marokko leben. Zur Zeit der römischen Herrschaft in Nordafrika lebten sie zum Teil außerhalb der römischen Provinz. Später drang der Islam durch verschiedene Bewegungen und Truppen ...

  2. 13. Feb. 2014 · Egal ob Staatswesen, Kunst oder Religion, die Halbinsel erlebte eine kulturelle Blüte ohnegleichen, während der muslimischen Herrschaft. Dieser Artikel richtet sich nach der Gliederung des Buches „Das Maurische Spanien“ von Georg Bossong. Ein maurischer Krieger.

  3. Stattdessen wurde er über die Jahrhunderte verwendet, um die herrschenden Muslime in Spanien zu beschreiben, Europäer afrikanischer Abstammung und noch andere Bevölkerungsgruppen.

  4. Knapp 800 Jahre herrschten in Spanien die Mauren, bis ihr letztes Reich von Granada fiel. Geblieben sind Wunderwerke wie die Alhambra und die Moschee in Cordoba. Doch der Zauber aus 1.001 Nacht verklärt die Geschichte.

  5. Isabella und Ferdinand leisteten den heiligen Schwur, ganz Spanien von den „mudéjares“ (Mauren oder Moslems) zu befreien. Wobei die Königin sicher die treibende Kraft war.

  6. Neben der Alhambra hinterließen die Mauren in Spanien prächtige Städte wie Cordoba oder Granada, köstliche Produkte und Gerichte Oliven, Reis und Marzipan und prägten die spanische Sprache mit Wörtern wie almohada oder azafrán. Die Mauren sind aus der spanischen Kultur nicht wegzudenken.

  7. Bis heute ist das Erbe der Mauren in den Alpujarras allgegenwärtig. Sie schufen ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem, bauten zahlreiche Obst-, Getreide- und Gemüsesorten auf sorgfältig gepflegten Terrassen an und errichteten eine einzigartige dörfliche Architektur.