Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maurice Papon (* 3. September 1910 in Gretz-Armainvilliers, Département Seine-et-Marne; † 17. Februar 2007 in Pontault-Combault, Département Seine-et-Marne) war ein französischer Beamter und Politiker ( UDR, RPR ). Während des Zweiten Weltkriegs war er ein hoher Beamter des Vichy-Regimes.

  2. So wurde Maurice Papon, der ehemalige Generalsekretär der Polizeipräfektur des Departements Gironde, der wegen seiner Rolle bei der Organisation des Abtransports von Juden aus Vichy-Frankreich angeklagt war, erst im April letzten Jahres zu zehn Jahren Haft verurteilt. Doch auch danach bleiben ganze Bereiche der Geschichte weiter in ...

  3. Aktuell. Papon-Prozess: die vorzeitige Öffnung der Archive eines außergewöhnlichen Prozesses. Mit der Eröffnung der Archive des Prozesses von Maurice Papon wird ein ganzer Teil unserer Geschichte während des Zweiten Weltkriegs aufgeklärt. Publié le 24.02.2023. Actualité. Croquis d'audience du procès Papon © Jean Chesnot / AFP.

  4. 17. Okt. 2011 · Oktober 1961 in Paris. Vor 50 Jahren ließ Maurice Papon als Polizeipräfekt eine Demonstration von Algeriern blutig niederschlagen. Mindestens 40 Menschen starben dabei. Zum Jahrestag finden ...

  5. Als Polizeipräfekt von Paris war er Jahre später für die Repression gegen eine Demonstration verantwortlich, bei der hunderte von Algeriern erschlagen wurden. Für Ersteres wurde er, wenngleich mit...

  6. Maurice Papon ist Polizeipräfekt, als nach einem friedlichen Marsch am 17. Oktober 1961, organisiert durch die algerische Befreiungsbewegung, eine große Zahl von Algeriern durch die Polizei in Paris getötet werden. Die genaue Zahl der Todesopfer ist nicht bekannt, wird aber auf 200 geschätzt.

  7. Die vorzeitige Öffnung der Archive der Prozesse mit Maurice Papon ist nun abgeschlossen. Vor vierzig Jahren, im Januar 1983, wurde Maurice Papon zum ersten Mal wegen seiner Rolle bei der Deportation von Juden zwischen 1942 und 1944 wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt.