Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Max_BornMax Born – Wikipedia

    Max Born war ein deutscher Mathematiker und Physiker, der später im Exil vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten die britische Staatsbürgerschaft annahm. Für grundlegende Beiträge zur Quantenmechanik wurde er 1954 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.

  2. Max Born ist ein deutscher Physiker und Mathematiker. Er ist maßgeblich an der Grundlagenforschung zur Quantenmechanik beteiligt und erhält hierfür im Jahr 1954 den Nobelpreis für Physik. 1882. 11. Dezember: Max Born wird in Breslau als Sohn eines Anatomen und Embryologen geboren.

  3. 1882 – 1970. Voraussichtliche Lesedauer: 8 Minuten. Max Born war einer der berühmtesten deutschen Physiker des 20. Jahrhunderts. Er war nicht nur ein wichtiger Physiker, sondern auch Mathematiker. Sein wichtigstes Forschungsgebiet war die Quantenmechanik.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Max_BornMax Born - Wikipedia

    Max Born FRS, FRSE ( German pronunciation: [ˈmaks ˈbɔʁn] ⓘ; 11 December 1882 – 5 January 1970) was a German-British physicist and mathematician who was instrumental in the development of quantum mechanics. He also made contributions to solid-state physics and optics and supervised the work of a number of notable physicists in the 1920s and 1930s.

  5. Max Born (1882 bis 1970) erhielt 1954 den Nobelpreis für Physik (gemeinsam mit Walther Bothe) für seine maßgeblich in der Göttinger Zeit entstandenen wissenschaftlichen Arbeiten in der Quantenmechanik, besonders für seine statistische Interpretation der Wellenfunktion.

  6. 11. Dez. 2017 · Er war ein begnadeter Physiker, Nobelpreisträger und Duzfreund Albert Einsteins: Max Born hat mit seiner Forschung zur Quantenmechanik Geschichte geschrieben. Heute feiert Google seinen 135...

  7. Biographie. Born, Max. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Physiker. * 11. Dezember 1882 in Breslau. † 5. Januar 1970 in Göttingen.