Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Max_OtteMax Otte – Wikipedia

    Max Otte ist ein deutsch-US-amerikanischer Ökonom und Publizist. Er ist als Fondsmanager tätig und veröffentlichte wirtschafts- und finanzpolitische Sachbücher. Otte war Bundesvorsitzender des Vereins „Werteunion“. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er durch Publikationen und Voraussagen zur Finanzkrise sowie anschließender ...

  2. Erfahren Sie mehr über Max Otte, den Unternehmer, Publizisten, Philanthropen und politischen Aktivisten, der in fast allen großen Talkshows präsent war. Lesen Sie seinen Lebenslauf, von seiner Herkunft, seinem Studium, seiner Karriere und seinem Engagement für die Demokratie in Deutschland.

  3. Max Otte ist Ökonom, Unternehmer, Fondsmanager, Philanthrop und politischer Aktivist. Bei der Wahl des Bundespräsidenten am 13. Februar 2022 erhielt er mit 141 Stimmen den zweithöchsten Stimmenanteil. Otte ist deutscher und amerikanischer Staatsbürger.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Max_OtteMax Otte - Wikipedia

    Matthias " Max " Otte (born 7 October 1964) is an economist, publicist and political activist who holds German and U.S. citizenship. Otte, who has held professorships in Worms, Graz and Erfurt, is currently a fund manager. [1] . He has written several bestsellers, mainly on financial policy topics. [2] [3] [4]

  5. Der Chef der Werteunion Max Otte ist von der AfD als Bundespräsidentenkandidat nominiert und daraufhin vorläufig aus der CDU ausgeschlossen worden. Damit rückt die Diskussion um den Verein und...

  6. 12. Feb. 2022 · Max Otte geht als Kandidat der AfD in die Bundespräsidentenwahl. Hinter den Kulissen arbeitete er offenbar mit Geschäftsleuten aus dem Querdenken-Umfeld zusammen.

  7. Max Otte is an entrepreneur, political economist, investment manager, philanthropist and political activist. With 141 votes, he was the runner-up for the election of the President of the Federal Republic of Germany on 13 Februar 2022. Otte is a citizen of Germany and the United States of America.