Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Theodor Max Slevogt (* 8. Oktober 1868 in Landshut; † 20. September 1932 in Leinsweiler - Neukastel / Pfalz) war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus . Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Max_SlevogtMax Slevogt - Wikipedia

    Max Slevogt (8 October 1868 – 20 September 1932) was a German Impressionist painter and illustrator, best known for his landscapes. He was, together with Lovis Corinth and Max Liebermann, one of the foremost representatives in Germany of the plein air style.

  3. Franz Theodor Max Slevogt (* 8. Oktober 1868 in Landshut; † 20. September 1932 in Leinsweiler-Neukastel/Pfalz) war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus. Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein.

    • September 20, 1932
  4. 8. Okt. 2018 · Max Slevogt gehörte mit Liebermann und Corinth zu den Vertretern des deutschen Impressionismus. Er schuf Bühnenbilder für Max Reinhardt am Deutschen Theater und illustrierte Romane wie ...

  5. Reise nach Ägypten. Dort entstehen 21 Gemälde sowie zahlreiche Aquarelle und Zeichnungen. Oktober: Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wird Slevogt als offizieller "Kriegsmaler" an die Westfront geschickt. Seine Erfahrungen des Kriegs reflektiert er in visionären Bildern.

  6. 6. Sept. 2019 · Geboren am 8. Oktober 1868 in Landshut, gestorben am 20. September 1932 in Neukastel (Pfalz). Seit 1885 studierte Slevogt an der Münchner Akademie, 1889 für ein Semester an der Académie Julian in Paris, wo er sich mit dem Impressionismus auseinander setzte.

  7. 8. Okt. 2018 · Vor 150 Jahren geboren. Max Slevogt – Maler und Zeichner. Aus Paris kam die Licht und Farbe feiernde Malweise des Impressionismus erst Jahrzehnte später in Deutschland an. Max Liebermann,...