Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Mai|en|zeit. Bedeutung. ⓘ. Zeit im Mai, besonders im Hinblick auf die frühlingshafte Frische der Natur, des frühlingshaft milden Wetters. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Maienzeit. ⓘ. Lenz, Frühjahr, Frühling, Frühlingszeit. → Zur Übersicht der Synonyme zu Mai­en­zeit. Grammatik. ⓘ. ohne Plural.

  2. Aussprache [ˈmaɪ̯ʦaɪ̯t] · [ˈmaɪ̯ənˌʦaɪ̯t] Worttrennung Mai-zeit Mai-en-zeit. Wortzerlegung Mai Zeit. eWDG. Bedeutung. Beispiel: es war Maienzeit/Maizeit, alles stand in Blüte. DWDS-Beispielextraktor. Verwendungsbeispiele für ›Maizeit‹, ›Maienzeit‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MayenMayen – Wikipedia

    Geographie Lage. Westlich sowie nördlich und südwestlich von Mayen erhebt sich in einer Geländestufe die Eifel.In östlicher Richtung öffnet sich die Landschaft zum flach auslaufenden Koblenz-Neuwieder-Becken, das wiederum in den Nordteil Pellenz und den Südteil Maifeld unterteilbar ist, die landläufig noch zur Eifel gerechnet werden.

  4. lust und freude, mayenzeit, die mich sonst so sehr erfreut, o wie flohet ihr so weit! Fr. Müller 1, 201; enthüllt sich jährlich weit und breit. die maienzeit. mit lustgem vogelschalle, mit reger sonnenglut. Platen 11. s. maizeit. Fundstelle Deutsches W ...

  5. SYNONYME VON «MAIENZEIT». Die folgenden Wörter haben eine ähnliche oder gleiche Bedeutung wie «Maienzeit» und gehören zu derselben grammatikalischen Kategorie. Synonyme von Maienzeit. Frühjahr · Frühling · Frühlingszeit · Jugend · Jugendzeit.

  6. Maienzeit (Originaltitel Maytime) ist eine US-amerikanische Filmoperette aus dem Jahr 1937 und ist die dritte Zusammenarbeit des populären Leinwandpaares Jeanette MacDonald und Nelson Eddy.

  7. 5. Juni 2019 · Die späte vorklassische Zeit der Maya dauerte ungefähr von 300 v. Chr. bis 300 n. Chr. und ist von Entwicklungen in der Maya-Kultur geprägt. Große Tempel wurden gebaut: Ihre Fassaden wurden mit Stuckskulpturen und Farbe geschmückt. Der Fernhandel florierte , insbesondere mit Luxusartikeln wie Jade und Obsidian.