Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 751 lösten die Karolinger die Merowinger als Könige ab. Das Königsgeschlecht der Karolinger wurde nach Karl dem Großen (747-814) benannt. Der Ursprung der Karolinger liegt in den Familien der Pippiniden und [...]

  2. Die Merowinger waren das älteste Königsgeschlecht der Franken vom 5. Jahrhundert bis 751. Sie wurden vom Geschlecht der Karolinger abgelöst. Nach ihnen wird die historische Epoche des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter im gallisch-germanischen Raum Merowingerzeit genannt.

  3. 30. Apr. 2022 · HOL DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP! 😎⤵️https://simpleclub.com/unlimited-yt?variant=pay92hzc7n3&utm_source=youtube_organic&utm_medium=youtube_description&utm_c...

    • 3 Min.
    • 19,6K
    • Geschichte - simpleclub
  4. Die Merowinger sind das älteste Königsgeschlecht der Franken. Als Stammvater der Merowinger gilt der sagenhafte König Merowech. Der erfolgreichste Merowinger war Chlodwig, der von 482 bis 511 herrschte und ein Reich schuf, das trotz mehrerer Teilungen die Jahrhunderte überdauern sollte. Mit seinem Übertritt zum Katholizismus sorgte ...

  5. Karolinger ist der auf Karl Martell zurückgehende Hausname des Herrschergeschlechts der westgermanischen Franken, das ab 751 im Frankenreich die Königswürde innehatte. Sein berühmtester Vertreter war Karl der Große, von dem die späteren karolingischen Herrscher abstammten.

  6. Die Merowinger konzentrierten sich auf militärische Expansionen und internen machtpolitischen Ausgleich. Die Karolinger verfolgten eine aggressive expansionspolitik, förderten Bildung und Kultur (Karolingische Renaissance) und festigten die Zentralmacht.

  7. Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.