Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Metaphysik ist eine Grunddisziplin der Philosophie. Metaphysische Systementwürfe behandeln in ihren klassischen Formen die zentralen Probleme der theoretischen Philosophie, nämlich die Beschreibung der Fundamente, Voraussetzungen, Ursachen oder „ersten Begründungen“ der allgemeinsten Strukturen, Gesetzlichkeiten und Prinzipien sowie ...

  2. Metaphysik ist die Lehre des Seins, die sich mit Fragen beschäftigt, die über die beobachtbare Welt hinausgehen. Erfahre mehr über die Geschichte, die Kritik und die Beispiele der Metaphysik in diesem Video und Artikel.

  3. www.philoclopedia.de › was-kann-ich-wissen › metaphysikMetaphysik - Philoclopedia

    Metaphysik ist die philosophische Lehre von den grundlegenden Strukturen und Prinzipien der Realität. Sie befasst sich mit Fragen wie: Was gibt es und wie ist es beschaffen? Was ist der Sinn und Zweck des Seins? Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Methoden und die Kritik der Metaphysik.

  4. 3. Apr. 2024 · Die Metaphysik umfasst Themen wie die Existenz Gottes, die Beziehung zwischen Geist und Materie, das Wesen der Zeit und die Frage nach dem freien Willen. Der Einfluss von Platon und Aristoteles auf die Metaphysik ist noch heute spürbar.

  5. 15. März 2020 · Metaphysik, die Lehre von den ersten und letzten Dingen: Sie handelt von Gott, der Seele, ihrer Unsterblichkeit, der Stellung des Menschen im Kosmos. Dem philosophischen...

  6. Die Metaphysik, auch „erste Philosophie“ genannt, befasst sich mit dem „Sein als Sein“ (Ontologie). Im Mittelalter wird sie unterteilt in eine generelle (die über das Sein nachdenkt) und in eine spezielle Metaphysik, deren Objekte die Welt (Kosmologie), die Seele (Psychologie) und Gott (Theologie) sind. Der Rationalismus des 17 ...

  7. Metaphysik. (griech. ta meta physika: dasjenige nach der Physik), die philosophische Disziplin, die sich mit den über alle einzelnen Naturerscheinungen hinausgehenden Fragen des Seins beschäftigt. Sie fragt nach den ersten Gründen und letzten Zwecken alles Geschehens und ist somit höchste Disziplin der Philosophie.