Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael-Benedikt Georg Jobst Karl Alexander Bernhard Claus Frederick Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 15. November 1946 in Bamberg) ist ein Jurist, Unternehmer und seit 1988 Chef des Hauses Sachsen-Weimar und damit zugleich der Senior des Gesamthauses Wettin .

  2. 6. Aug. 2023 · Eigentümer der 2.400 Hektar großen Waldfläche ist Michael-Benedikt Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach. Der Adlige war damit bisher einer der größten Privatwaldbesitzer in Thüringen. Wie...

  3. 3. Aug. 2023 · Michael-Benedikt Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach verkauft den Zillbacher Forst. Die Kaufverträge über das 2.400-Hektar-Areal mit dem Käufer - der Schweizer Post - wurden bereits...

  4. 19. Aug. 2023 · Einer der größten Privatwaldbesitzer Thüringens, Michael-Benedikt Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, verkauft den Zillbacher Forst an die Schweizer Post. Bleibt die Frage: Wem gehören...

  5. 15. Nov. 2016 · Michael-Benedikt Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach Archivfoto: Marco Kneise © zgt. Weimar. Michael von Sachsen-Weimar-Eisenach, Enkel des letzten regierenden Monarchen von Thüringen, wird heute 70 Jahre alt. Im Interview erzählt er über die USA, Trump, seine Erziehung sowie über seine Beziehung zu Thüringen und Weimar.

    • Michael Ulbrich
  6. Die Familie existiert heute noch, ihr derzeitiges Oberhaupt ist Michael-Benedikt von Sachsen-Weimar-Eisenach, ein Enkelsohn des letzten regierenden Großherzogs. Stammliste. Hauptartikel: Stammliste des Hauses Wettin #Haus Sachsen-Weimar-Eisenach.

  7. 5. Juli 2016 · Im Interview zur Thüringer Landesausstellung 2016 spricht Michael-Benedikt Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach über deutsche Identität, modernes Ausstellungswesen und den Erlebnisfaktor der Ernestiner-Ausstellung in Weimar.